newsburger.de Nachrichten aus aller Welt

Wahlurne Umfrage
Foto: Rama / CC BY-SA 2.0 FR

Europawahl 2024 Rekord bei Nutzung des Wahl-o-mats

Alle Altersgruppen nutzen den Wahl-o-mat.

Berlin – Thomas Krüger, der Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung, beobachtet ein starkes Interesse an der Europawahl und europäischen Themen. Am Samstag äußerte er im rbb24 Inforadio, dass bis zum Morgen bereits mehr als 12 Millionen Nutzer den Wahl-O-Mat verwendet hätten.

„Das ist ein erstaunlicher Anstieg gegenüber den letzten Europawahlen, wo wir knapp 10 Millionen Nutzungen hatten.“ Dieser Rekord zeige, „dass die Wählerinnen und Wähler Orientierung suchen bei ihrer Wahlentscheidung“.

Interessant ist, dass der Wahl-O-Mat von allen Altersgruppen genutzt wird. Und das Angebot erreiche auch „Leute, die sich normalerweise laut eigenen Angaben nicht für Politik interessieren“. In diesem Jahr war es jeder Achte und bei den jüngeren Wählern sogar jeder Vierte: „Das zeugt davon, dass das Nutzen des Wahl-o-mats so eine Art demokratischer Volkssport geworden ist.“

09.06.2024 - newsburger.de

Weitere Meldungen

De Ridder Gesprächskanäle mit Russland offen halten

Die SPD-Politikerin Daniela De Ridder beurteilt den Ausgang des zweitägigen Friedensgipfels in der Schweiz optimistisch. Zugleich unterstreicht die Vizepräsidentin der Parlamentarischen Versammlung der OSZE die Notwendigkeit, für den Frieden die Gesprächskanäle mit ...

G7-Gipfel Bloße Bestandsaufnahme bestehender Problemlagen nicht genug

Das Aktionsbündnis gegen AIDS nahm am G7-Gipfel in Italien teil, der dieses Wochenende zu Ende ging. In Zusammenarbeit mit der internationalen Zivilgesellschaft waren wir aktiv in den sogenannten Civil-7-Prozess eingebunden, in dem eine Arbeitsgruppe aus Sicht der ...

Militärexperte „Ukraine kann Russland militärisch besiegen“

Strack-Zimmermann Boykott der Selenskyj-Rede zeigt Nähe des BSW zur AfD

Europawahl 2024 Bis 18:00 Uhr noch wählen gehen

Umfrage Wertschätzung für EU bei Jüngeren höher als ihre Wahlbereitschaft

Europawahl Union vorn, enger Wettbewerb um weitere Plätze

Krichbaum Fundamentale Reformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit nötig

Hofreiter Revolutionsgarde des Iran als Terrororganisation einstufen

Gesetzesvorhaben Europapolitiker fordert weniger Regulierung und Bürokratie

Bündniss USA wollen Deutschland für Marine-Einsatz im Roten Meer gewinnen

Pazifikflotte Putin will Russlands Atom-U-Bootflotte erweitern

Polen Parlament bestätigt Tusk als künftigen Regierungschef

Regierungswechsel in Polen Link sieht Chance für EU

Gentechnik-Novelle Keine Mehrheit unter EU-Ländern

CDU Kretschmer will mehr Engagement für ostdeutsche Braunkohlereviere

Integration CDU drängt wegen hoher Flüchtlingszahlen auf Drittstaatenlösung

Niger Verteidigungsministerium sieht sich bei Mali-Abzug im Zeitplan

SPD-Parteitag Sánchez warnt vor Abbau des Sozialstaats

Ukraine Borrell will Luftabwehr stärken

« Vorheriger ArtikelNächster Artikel »