Der Anstieg der Asylanträge von Türken und Kurden im ersten Halbjahr hat offenbar nichts mit dem Putschversuch und dem Ausnahmezustand in der Türkei zu tun. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Informationen des ...
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Konfliktparteien im syrischen Bürgerkrieg aufgefordert, Zivilisten zu verschonen und Helfern freien und ungehinderten Zugang zu den Menschen in der belagerten Großstadt Aleppo zu gewähren. ...
Nach Einschätzung der europäischen Polizeibehörde Europol halten sich in Europa derzeit hunderte potenzielle Terroristen auf. Dabei handele es sich um radikalisierte Personen aus der EU, die nach Syrien oder in den Irak gereist seien, um dort für die Terrormiliz IS ...