Ob Soap oder Fußballspiel: Mit TV2GO ist die Lieblingssendung immer dabei
(openPR) Teutschenthal – Fernsehen für unterwegs ist für viele TV-Zuschauer seit Jahren ein Traum. Bereits zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hatten die Mobilfunkanbieter mit großem Getöse die massenhafte Verbreitung des Handy-TV verkündet und damit den Start in ein neues Zeitalter zelebriert. Technische Gründe sowie Unstimmigkeiten bei den Geschäftsmodellen verhinderten allerdings die Verbreitung des Fernsehens auf den mobilen Geräten und so ist bis heute vom angekündigten TV-Erlebnis immer und überall noch nicht viel zu sehen.
Doch auf einem anderen Weg hat dieses neue Zeitalter schon längst begonnen, wie die DIGITTRADE GmbH, Entwickler und Hersteller von Entertainment- und Computerprodukten, nun zeigt. Mit dem DVB-T-Fernseher TV2GO geht ein Gerät an den Start, das den Empfang von digitalem, terrestrischem Fernsehen unterwegs ermöglicht. Zwei integrierte DVB-T Tuner und zwei 360°-Teleskop -Antennen sorgen dabei für den ruckelfreien TV-Genuss. Mit dem 3,5 Zoll-Bildschirm und den Abmessungen 117 x 75 x 16,1 Millimeter sowie einem Gewicht von 165 Gramm passt das Gerät in jede Tasche und ist somit der praktische Begleiter für unterwegs.
„Ob Print, Radio oder Online: Sämtliche Medienbereiche können inzwischen permanent mobil genutzt werden. Nur das Fernsehen hinkt der Zeit noch hinterher, was schließlich der Grund für die Entwicklung eines leistungsstarken Mini-TV-Gerätes war“, erläutert Manuela Gimbut, Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH, die Idee für den TV2GO. Bis zu vier Stunden TV-Wiedergabe, garantiert durch einen integrierten Hochleistungsakku, schafft der mobile Fernseher. Seine Bedienung ist einfach und erfolgt bequem über ein Menü, das in mehreren Sprachen genutzt werden kann. Auch Videotext ist auf dem Gerät abrufbar, zudem sind Mini-Lautsprecher sowie ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss integriert. Das LCD-Display liefert brillante Farben und satte Kontraste.
Strom wird immer teurer. Gerade für Hilfsbedürftige ist es eine erhebliche Mehrbelastung, wenn auch noch der Einsatz von Hilfsmitteln die Stromrechnung in die Höhe treibt. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" rät deshalb, eine Erstattung dieser Stromkosten zu ...
RW-Justizminister Peter Biesenbach will den Kampf gegen Geldwäsche zur Ländersache machen. "Deutschland ist ein Paradies für Geldwäsche", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Bei der Verfolgung der Straftaten sieht Biesenbach noch ...