
© SolarKennedy / gemeinfrei
25.07.2016
Internet-Bombenbau Über 1 Mio. Anleitungen auf deutschen Servern
Der Herstellungspreis pro 1 Kilo Sprengstoff liegt bei 15 Euro.
Hamburg – Update zur Langzeitstudie zur Verbreitung von Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen in Datennetzen: Mehr als eine Million detektierte Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen befinden sich auf Systemen in Deutschland.
Zahlreiche Nachfragen zum Verbreitungsstand von Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen im Internet führen zu einem außerplanmäßigen Update zum derzeitigen Stand der Langzeitstudie. Bis zum 25.07.2016 sind weltweit 5.196.318 Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen bekannt, von denen bis zu 1.038.459 auf Systemen in Deutschland gespeichert sind.
Einzelprüfungen der analysierten Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen ergaben, dass zum Nachbau der Anleitungen die notwendigen Ausgangsstoffe sehr einfache Grundstoffe sind, die auflagenfrei in Deutschland angeboten werden. Der Herstellungspreis pro 1 Kilo Sprengstoff liegt bei 15 Euro. Insbesondere die große Anzahl an Videoanleitungen zur Herstellung von Sprengstoffen als auch zur Herstellung von Rohrbomben mit Funk-, Mobiltelefon- und GPS-Zündung stellen einen hohen Gefährdungsgrad dar.
„Wer Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen per Internet und Deep Internet verbreitet, nimmt zeitgleich die Verletzung oder den Tod anderer Menschen billigend in Kauf. Menschen, die Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen per Internet und Deep Internet veröffentlichen handeln verantwortungs- und gewissenslos“, so Bert Weingarten, Vorstand der PAN AMP AG.
Die PAN AMP AG analysiert und bewertet die Verbreitung von Sprengstoff- und Bombenbauanleitungen in Datennetzen seit 1998 per Robot-Technologie und warnt vor den Gefahren, die durch den Nachbau der Anleitungen entstehen.
Weitere interessante Artikel
- BKA: Zahl der Angriffe auf Asylunterkünfte geht zurück
- Joussen: Reisekonzern TUI will alle Daten der Cloud anvertrauen
- Studie: Junge Deutsche verbringen täglich sieben Stunden im Internet
© newsburger.de
URL zum Artikel: newsburger.de/internet-bombenbau-ueber-1-mio-anleitungen-auf-deutschen-servern-94601.html