Köln – TV-Moderator Harald Schmidt hat am Dienstagabend sein Comeback auf dem Privatsender Sat.1 gefeiert. Dort war er bereits von 1995 bis 2003 auf Sendung gewesen, bevor er von 2005 bis 2011 bei der ARD gesendet hatte. Die neue Sendung bei Sat.1 bestritt Schmidt nach einer Parodie auf die neue Sendung von Günther Jauch zu Anfang dann weitestgehend nach altbekanntem Muster im gewohnten Sendestudio, welches allerdings insbesondere in der Farbgebung wieder an die alten Zeiten bei Sat.1 erinnerte. Auch Helmut Zerlett ist mit seiner Band wie in den Jahren zuvor auf der Bühne gewesen.
Nach einem Überraschungsauftritt von Olli Drittrich, mit dem er über alte Gags und Geschichten aus der Showbranche plauderte, war Hape Kerkeling der erste Talkgast in der neuen Staffel. Musikalisch wurde die Sendung von Guano Apes abgerundet.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitter
Sachsen-Anhalt drängt auf einen radikalen Umbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" (Dienstagsausgabe). Der ...
Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio will künftig harte Vollstreckungsmaßnahmen gegen säumige Zahler vermeiden. "Beitragsverweigerer in ...
ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann hat die erneuten Bemühungen seines Senders um die Übertragungsrechte der Olympischen Spiele 2018 bestätigt. "Es stimmt, wir ...
Die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali sucht die Auseinandersetzung mit ihren Kritikern. "Wir stehen in der Pflicht, uns zu erklären, mehr Transparenz zu ...
Der deutsche ESC-Chef Thomas Schreiber sieht nach dem schlechten Abschneiden in Kiew keinen Anlass für das deutsche Fernsehen, aus dem Eurovision Song ...
Der TV-Produzent Frank Elstner (74) sieht ein Grundproblem des Fernsehens darin begründet, dass die Mehrheit derjenigen, die Fernseherfolg zu verantworten ...
Ben Tewaag ist der Sieger von "Promi Big Brother" 2016. Insgesamt verbringt der 40-Jährige acht Tage "Unten" in der Kanalisation und sieben Tage "Oben" im ...
Mit insgesamt fast sechs Stunden Berichterstattung in den Hauptnachrichten der vier großen deutschen Fernsehsender war der Amoklauf eines 18-jährigen ...
Mit großer Spannung war das Viertelfinale Deutschland - Italien erwartet worden. Und das Spiel hielt, was es versprach: Unentschieden nach 90 Minuten, ...
Gut eine Stunde (69 Minuten) berichteten die Hauptnachrichten der vier größten deutschen Fernsehsender im Mai über die Flüchtlingskrise in Deutschland und ...
Im Dezember hat erneut das Flüchtlingsthema die Fernsehnachrichten beherrscht. Gut vier Stunden (248 Minuten) berichteten die Hauptnachrichtensendungen der ...
Der Dschungelcamp-Autor Jens Oliver Haas (48) ist hart mit der Produktion von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" 2015 ins Gericht gegangen. Man habe ...
Im Monat November waren die Terroranschläge von Paris das Topthema der Fernsehnachrichten. Insgesamt achteinhalb Stunden (518 Minuten) wurde von den ...
Der frühere Unterhaltungschef des WDR, Axel Beyer, hält das Vorgehen des NDR bei der Nominierung des deutschen Teilnehmers beim European Song Contest (ESC) ...
"Günther Jauch"-Dauergast Gregor Gysi (Die Linke) wünscht Jauch vor der letzten Ausgabe der Talkshow, dass er endlich seine Rolle im Fernsehen findet. ...
Nach der Absage der Teilnahme von Xavier Naidoo beim Eurovision Song Contest 2016 hat ARD-Programmdirektor Volker Herres den NDR für das Hin und Her ...
Kai Gniffke, Erster Chefredakteur "ARD-aktuell", hat für den kommenden Sonntag eine Veränderung am Ende der "Tagesschau"-Sendung angekündigt: "Erstmals ...
Die ARD hat einen Bericht über die am Samstagabend in Berlin durchgeführte Lichterkette für Flüchtlinge manipuliert und den Fehler eingestanden. In den ...
ZDF-Intendant Thomas Bellut wurde am Freitag in Mainz in seinem Amt bestätigt. Von den 70 anwesenden Mitgliedern stimmten 64 für den 60-Jährigen, vier ...
Die Katze schnurrt bei RTL II: Endlich hat Daniela Katzenberger ihren Kater gefunden, nun ist es an der Zeit, ein neues Abenteuer in Angriff zu nehmen: die ...
Die aus der ARD-Mediathek gelöschte "Hart aber fair"-Sendung zum Thema Gleichberechtigung soll am 7. September mit denselben Teilnehmern neu aufgesetzt ...
Das ZDF will den "Aktenzeichen XY"-Beitrag, in dem nach einem dunkelhäutigen mutmaßlichen Vergewaltiger gesucht wird, nun doch ausstrahlen. "Die Fahndung ...
ZDF-Nachrichtenchef Elmar Theveßen erlebt die TV-Zuschauer auf der Flucht vor Nachrichten. "Man kann klar sagen, dass es diesen Eskapismus gibt, die ...
Polittalker Frank Plasberg will seine Sendung "Hart aber fair" in einigen Jahren an einen anderen Moderator abgeben: "`Hart aber fair ist die einzige ...
Moderatorin Anne Will tritt Anfang des nächsten Jahres die Nachfolge von Günther Jauch beim ARD-Polittalk am Sonntagabend an: Viele Zuschauer glauben einer ...
Tina Hassel, ab 1. Juli Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios, ermuntert ihre künftigen Kollegen zum Twittern. "Ich werde niemanden mit vorgehaltener Waffe ...
Anne Will übernimmt ab 2016 den Sendeplatz von Günther Jauch am Sonntagabend im Ersten. Entsprechende Medienberichte bestätigte der NDR am Dienstag. "Ich ...
Günther Jauch und die ARD gehen ab Ende des Jahres vorerst getrennte Wege. Laut einer Mitteilung vom Freitagnachmittag hatte die ARD dem Moderator eine ...
Mit 36,1 Prozent ist mehr als jeder dritte Bundesbürger laut einer Umfrage davon genervt, dass im Fernsehen viele Kriminalfilme und -serien gezeigt werden. ...
Nach dem Abbruch von Heidi Klums Castingshow "Germany's next Topmodel" wegen einer Bombendrohung soll in zwei Wochen die Entscheidung nachgeholt werden. ...