Laut einer Studie bringt Facebook inzwischen mehr Klicks als Google!
Facebook wird ein jeder von Euch schon einmal gehört haben oder selber auch nutzen. Durch einen Artikel auf netheweb.de wurde ich inspiriert mir auch endlich eine Facebook Seite für newsburger.de zuzulegen. Ich hab dies bisher immer nach hinten geschoben auf meiner ToDo Liste doch nun ist es umgesetzt. Zeitgleich mit der Umsetzung kam mir auch gleich eine Idee das man das ganze sehr gut zur Vernetzung unter Bloggern nutzen kann, dazu bietet die Facebook Seite eine sehr gute Funktion an, nämlich die Favoriten bzw: Lieblingsseiten. Wie man auf unserer Facebook Seite sieht, ist dort zur Zeit nur Netheweb eingetragen. Gerne möchte ich dort weitere Blogger verlinken. Also macht mit, legt Euch eine Facebook Seite zu und postet den Link hier.
Natürlich werden sich jetzt manche Fragen was das bringen soll. Ich versuch es mal zu erklären. Laut einer Studie bringt Facebook inzwischen mehr Klicks als Google! Warum sollte man dies also vernachlässigen? Jetzt reicht es natürlich nicht, einfach eine Facebook Seite zu erstellen, dort die Artikel per RSS einzubinden und der Traffic wird schon kommen. Nein, man muss natürlich die Seite auch wieder ein wenig bekannt machen. Wie macht man dies besser, als wenn sich die Blogger freiwillig gegenseitig Ihre Facebook-Seiten verlinken? Dies bringt natürlich erstmal keinen direkten Traffic aber umso bekannter Eure Facebook Seite wird umso mehr Traffic werdet Ihr durch Sie auch bekommen.
So nun würde ich mich über eine rege Teilnahme Eurerseits freuen und wünsche uns allen ein wenig mehr Traffic. Solltet Ihr Fragen haben, so lasst es mich einfach in den Kommentaren wissen. Eine FanSeite erstellt Ihr übrigens unter https://www.facebook.com/pages/create.php. Es besteht natürlich keine Verpflichtung das wirklich jeder, jeden auf seiner Fanseite verlinkt, schön wäre es aber dennoch.
Bei Netheweb gibt es nun auch eine Anleitung zum erstellen von Fan-Seiten auf Facebook. Demnächst findet Ihr dort auch noch weitere Anleitungen, wie zum Beispiel das einbinden Eures Blogfeeds in Eure Fan-Seite.
Update: Hier nun die Teilernehmer-Seiten. Die Reihenfolge soll keinerlei Wertung darstellen. Liste wird regelmäßig aktualisiert, je nach Notwendigkeit.
01) Sensei – Netheweb
02) Dapema – Dapema ONLINe
03) Alex Kempe – Gedanken zu Familie, Weltgeschehen und Politik
04) Nadine – Schatzis Blog
05) Kranker Pfelger Ulf – Geisteskrank und Spaß dabei!
06) GedankenBlogger – Meine Blog Gedanken
07) Jens – www.jens-stratmann.de und www.batdog.de
08) mace – Der Medien Blog und Life-Tutorial
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Kriminelle haben offenbar die komplette Webseite des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums gefälscht, um damit Corona-Soforthilfen auf eigene ...
Deutsche Krankenhäuser geraten während der Coronakrise verstärkt in den Fokus krimineller Hacker. Das bestätigen interne Papiere von Sicherheitsbehörden, ...
Die Auswirkungen der Coronakrise werden wohl auch die Digitalbranche schwer treffen. Das zeigt eine Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) ...
Die deutschen Datennetze verkraften die Mehrbelastung durch den gestiegenen Datenverkehr und mehr Telefongespräche nach Angaben des IT-Branchenverbands ...
Die Kontaktbeschränkungen und Veranstaltungsverbote in Deutschland sollen über das Osterfest hinaus gelten. Darauf reagiert auch die katholische Kirche: ...
Angesichts der angespannten Situation auf dem Arbeitsmarkt aufgrund der Corona-Krise dringt der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, auf eine ...
Die Mehrheit der Bundesbürger würde den Arztbesuch angesichts der Coronavirus-Pandemie gerne ins Internet verlegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ...
Die Verbraucherzentralen haben vor Betrügern auf Online-Plattformen gewarnt, die sich die Corona-Pandemie zunutze machen wollten. "Wir erhalten inzwischen ...
Der Wechsel vieler Beschäftigter ins Homeoffice hat nach Angaben des Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber (SPD) bisher keine negativen Folgen für ...
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) hat die Infrastruktur der deutschen Behörden zur Corona-Bekämpfung als rückständig kritisiert. "Das ...
Der Co-Chef der Smartphone-Bank N26, Valentin Stalf, sieht in der Corona-Krise einen radikalen Wechsel vom Bargeld hin zum kontaktlosen Bezahlen. "Ich bin ...
Die Online-Verkaufsplattform Ebay schränkt den Handel mit Atemschutzmasken und Desinfektionsmitteln ein, um Wucherpreise zu verhindern. Ebay verbiete es, ...
Für den Onlinehandel bietet die Corona-Krise die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und Waren anzubieten, die zuvor dem stationären Handel vorbehalten blieben. ...
Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist bei "Fake News" zur Corona-Pandemie strenger als im Wahlkampf. "Das sind unterschiedliche Fälle: Wir hatten immer die ...
Nach Einschätzung des Präsidenten des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, werden die Breitband-Internet-Netze in Deutschland dem erhöhten Datenverkehr infolge ...
Der ehemalige britische Vizepremierminister und jetzige Facebook-Manager, Nick Clegg, hat Fehler des sozialen Netzwerks zugegeben. "Wir akzeptieren, dass ...
Das Fördergeld für den Breitbandausbau in Deutschland bleibt in vielen Fällen ungenutzt. 68 Gemeinden oder Zweckverbände, und damit fast jeder zehnte ...
Fast zwei Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes gegen Hass im Netz (Netzwerkdurchsetzungsgesetz) registriert das Bundesamt für Justiz (BfJ) deutlicher ...
Online-Vermittlungsplattformen für Flüge, Hotels oder Strom sind laut einer aktuellen Studie von Verbraucherschützern nicht immer empfehlenswert. "Aufgrund ...
Im hart umkämpften Streaming-Markt scheint es für deutsche Kunden eine finanzielle Obergrenze zu geben. Das ergab eine Studie der Nürnberger Gesellschaft ...
Jeder zehnte Bundesbürger bestellt sich seinen Weihnachtsbaum in diesem Jahr im Internet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes ...
Der Google-Gründer und Chef des Google-Mutterkonzerns Alphabet, Larry Page, tritt zurück. Das teilte das Unternehmen am Dienstag in einem Blog-Eintrag mit. ...
Die 16 Lottogesellschaften wollen Online-Casinos verstaatlichen. Das berichtet die "Bild am Sonntag". Dies gehe aus einem Schreiben des Deutschen Lotto- ...
Die beliebte chinesische App "TikTok" hält offensichtlich politisch brisante Themen für deutsche Jugendliche fern. Das berichtet die "Welt am Sonntag" ...
Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter rechnet nach der Übernahme des Kabelnetzes von Unitymedia mit sinkenden Preisen. "Für die Kunden wird es ...
US-Tech-Angestellte verlieren das Vertrauen in ihre Firmen. Das ergab eine Untersuchung der Boston Consulting Group zeigt, über die die "Welt am Sonntag" ...
Grünen-Chef Robert Habeck und der Grünen-Netzpolitiker Malte Spitz haben sich für die Schaffung einer europäischen Medienplattform als Alternative zu ...
Der Richterbund hat das Vorhaben der Bundesregierung, gegen Hass und Hetze im Netz schneller und härter vorzugehen, begrüßt, fordert dafür aber eine ...
Philipp Welte, beim Offenburger Burda-Verlag fürs nationale Verlagsgeschäft zuständig, hat seine Kritik an sozialen Netzwerken wie Facebook und großen ...
Zwei Wochen vor der Digitalklausur der Bundesregierung hat die Vorsitzende von Angela Merkels Digitalrat, Katrin Suder, die deutschen Unternehmen dazu ...