Mehr als die Hälfte der „meistverkauften“ E-Books im Moment gratis.
New York – Um ihre Bücher am E-Book-Reader Kindle populär zu machen, greifen viele Verlage auf einen einfachen Trick zurück: Sie verschenken die Werke und schaffen es so in den Verkaufscharts nach ganz oben. So sei mehr als die Hälfte der „meistverkauften“ E-Books im Moment gratis erhältlich, schreibt die New York Times. Neben älteren Werken, die nicht mehr unter Copyright stehen, sind darunter auch viele neue Bücher. So standen vor kurzem die Bücher „Cape Refuge“ und „Southern Storm“ von Terri Blackstock ganz oben die Charts. Beide Werke werden vom Verlag noch bis Ende des Monats kostenlos zur Verfügung gestellt.
Harte Preispolitik
Große Verlage wie Harlequin, Random House und Scholastic bieten Teile ihres Katalogs gratis bei Amazon, Barnes & Noble und anderen Händlern an. Der Gedanke ist, den Konsumenten neue Schriftsteller kostenlos vorzustellen, damit diese dann andere Bücher des Autors kaufen. Den Lesern eine Kostprobe zu geben, sei ein guter Weg, um sie davon zu überzeugen, mehr Bücher zu kaufen, so Suzanne Murphy von Scholastic Trade Publishing. Die kostenlosen Leseproben sind eine der Reaktionen der Verlage auf die harte Preispolitik bei E-Books.
Verschenk-Aktionen heftig umstritten
Nachdem Amazon und andere Anbieter 9,99 Dollar als Standardpreis für Neuerscheinungen und Bestseller festgelegt haben, befürchten die Verlage, dass die Leser bald nicht mehr bereit sind, die üblichen 25 Dollar für neue Hardcover-Bücher oder 13 Dollar für Taschenbücher auszugeben. Gerade in diesem Zusammenhang ist das Verschenken von Büchern jedoch heftig umstritten. „Zu einer Zeit, in der wir uns gegen den Preis von 9,99 Dollar für E-Books wehren, ist es unlogisch, Bücher gratis herzugeben“, so David Young von der Hachette Book Group. In eine ähnliche Kerbe schlägt ein Sprecher der Penguin Group USA: „Penguin hat nicht und wird auch nicht Bücher verschenken. Wir finden, dass der Wert des Buches dafür zu wichtig ist.“
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Die Vorsitzende des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS), Lena Falkenhagen, erwartet gravierende Auswirkungen der Coronakrise ...
Der Schriftsteller Lutz Seiler ist am Donnerstag mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet worden. Seiler erhielt ...
Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke, für 2018 wird der Preis an die polnische Psychologin ...
Die beiden Bestseller-Autoren Sebastian Fitzek und Peter Prange arbeiten an einem gemeinsamen Buch. "Es geht um die Frage, ob es das Böse an sich gibt", ...
Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, hat Kritik am Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" geübt. Der Text "Gezielte Kampagne" im ...
Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Der Preis soll am 2. November 2019 in ...
Der Bestseller "Anonyma - Eine Frau in Berlin" über die Vergewaltigungen deutscher Frauen durch Rotarmisten im Jahr 1945 soll laut einer neuen Studie in ...
Die Autorin Anke Stelling ist am Donnerstag mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet worden. Stelling erhielt die ...
Die RTL II-Daily-Soap "Berlin - Tag & Nacht" zählt zu den erfolgreichsten Vorabendserien im deutschen Fernsehen und ist seit Jahren on air, online und in ...
Kurz vor der diesjährigen Frankfurter Buchmesse hat Piper-Verlegerin Felicitas von Lovenberg vor einem Aussterben des "Kulturgutes Lesen" gewarnt. "Uns ...
Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an den britischen Schriftsteller Kazuo Ishiguro. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag in ...
Der Schriftsteller Peter Härtling ist tot. Er starb am Montag im Alter von 83 Jahren in Rüsselsheim, teilte sein Verlag Kiepenheuer & Witsch mit. Der ...
Der Bestsellerautor Andreas Altmann sieht sich auf einem Rachefeldzug: Er schreibe, "um Rache zu nehmen an denen, die mich so lange demütigten", sagte er ...
Der Lyriker Jan Wagner erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Der Preis soll am 28. Oktober 2017 in Darmstadt verliehen ...
Der Bestseller-Autor und "Sprachpapst" Wolf Schneider erkennt auch Vorteile in der heutigen Flut von Online-Texten auf Websites, Blogs und in sozialen ...
Der Gründer der Hörbuch-Plattform Audible, Don Katz, hält am Vertriebs-Modell bezahlter Downloads fest. "Der Wunsch, ein Buch auch tatsächlich zu besitzen, ...
Für deutsche Neonazis haben Adolf Hitler und seine Weltanschauung nach Ansicht des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) an Bedeutung verloren. Der ...
Der Schriftsteller Rainald Goetz erhält den diesjährigen Georg-Büchner-Preis. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Mittwoch mit. ...
Der Schriftsteller Jan Wagner ist am Donnerstag mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet worden. Er erhielt den ...
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat bei einem Rundgang auf der Leipziger Buchmesse am Donnerstag das reichhaltige Angebot an Literatur ...
Jeder vierte Bundesbürger liest laut einer Umfrage über zehn Bücher im Jahr. In der Forsa-Umfrage für den "Stern" anlässlich der am Donnerstag beginnenden ...
Immer mehr Autoren nutzen die Möglichkeit, digitale Texte und E-Books im Internet selbst zu veröffentlichen. Diese als Self Publishing bezeichnete Form des ...
Der frühere Biograf von Helmut Kohl darf laut einer Entscheidung des Landgerichts Köln einen Großteil der umstrittenen Zitate des Altkanzlers nicht mehr ...
Altkanzler Helmut Kohl hat sich am Mittwoch am Stand seines Verlages auf der Frankfurter Buchmesse gezeigt. Es war der erste öffentliche Auftritt seit ...
Der Schriftsteller Siegfried Lenz ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Das teilte sein Verlag Hoffmann und Campe am Dienstag mit. Lenz galt als einer der ...
Der deutsche Schriftsteller Lutz Seiler hat den Deutschen Buchpreis 2014 gewonnen. Seiler erhielt den Preis für seinen Roman "Kruso". Der Roman handelt von ...
Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller rechnet in einem "Spiegel"-Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ab. Er sei für sie "immer ...
Für Hörbücher und E-Books soll einem Medienbericht zufolge künftig der ermäßigte Mehrwertsteuersatz gelten. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins ...
Zwei Auftritte des umstrittenen Autors Thilo Sarrazin auf der Leipziger Buchmesse sind am Freitag vergleichsweise ruhig verlaufen. Bei der Vorstellung ...
Der frühere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin kritisiert Darstellungen des Islam als Religion des Friedens und als Bereicherung für Deutschland und Europa. ...
Der brasilianische Bestseller-Autor Paulo Coelho ("Der Alchimist") wird in der kommenden Woche nicht zur Frankfurter Buchmesse kommen, bei der Brasilien ...
Die Zustände beim Discounter Aldi, die der Ex-Aldi-Manager Andreas Straub im Bestseller "Aldi Einfach billig" beschreibt, sollen jetzt auch Publikum ins ...