Biathlon Biathlon-Weltcup: Simon Schempp auf Rang vier
Hochfilzen – Beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen hat Simon Schempp eine Platzierung unter den ersten drei knapp verpasst: Der 23-Jährige landete als bester Deutscher auf Rang vier.
Schempp lag nur 1,5 Sekunden hinter dem drittplatzierten Russen Timofei Lapschin. Dabei leistete sich der Deutsche über die zehn Kilometer nur einen Schießfehler. Weltcup-Titelverteidiger Tarjei Bö aus Norwegen sicherte sich in 23:57,2 Minuten und einem Fehler seinen ersten Saisonsieg. Der Norweger verwies den Franzosen Martin Fourcade (2 Schießfehler) und den Russen Timofey Lapschin (0) auf die Plätze.
Die weiteren deutschen Teilnehmer landeten schließlich nur im Mittelfeld. Florian Graf (3) wurde 23., Andreas Birnbacher (3) landete auf Rang 26. Sprint-Weltmeister Arnd Peiffer (2) musste sich mit Platz 46 zufriedengeben.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitter
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein kämpft auch im Jahr 2016 mit einer doppelten Belastung. Über die Zulässigkeit ihrer Schadensersatzklage gegen den ...
Die Olympischen Winterspiele 2022 werden in Chinas Hauptstadt Peking ausgerichtet. Das verkündete der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees ...
Die Ski-Fahrerin Maria Höfl-Riesch beendet ihre Karriere. "Die Leidenschaft für das Skifahren war immer da. Nach der Goldmedaille von Sotschi habe ich ...
Der Ski-Sportler Felix Neureuther nimmt es gelassen, dass er die ersehnte Olympiamedaille im Slalom bei den Winterspielen in Sotschi verpasst hat. "Ich ...
Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, hat am Sonntagabend um 22:09 Uhr Ortszeit (19:09 Uhr deutscher Zeit) die ...
Die deutschen Biathleten haben sich bei den Olympischen Spielen in Sotschi am Samstag in der Staffel der Männer über 4x7,5 Kilometer die Silber-Medaille ...
Die Skilangläuferin und Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle hat eine positive Dopingprobe bei den Olympischen Winterspielen bestätigt, gleichzeitig aber ...
Die deutsche Damen-Langlaufstaffel hat bei den Olympischen Spielen in Sotschi die Bronze-Medaille erkämpft. Abschlussläuferin Denise Herrmann erreichte ...
Die deutsche Ski-Rennfahrerin Maria Höfl-Riesch hat sich bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi im Super-G die Silber-Medaille gesichert. In einem ...
Die deutschen Rodler Natalie Geisenberger, Felix Loch, Tobias Wendl und Tobias Arlt haben am Donnerstag bei den Olympischen Winterspielen im russischen ...
Biathlet Erik Lesser hat am Donnerstag bei den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi über 20 Kilometer die Silbermedaille gewonnen. Gold ging an ...
Die Eiskunstläufer Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy haben am Mittwoch bei den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi die Bronzemedaille ...
Die deutschen Rodler Tobias Wendl und Tobias Arlt haben am Mittwoch bei den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi Olympia-Gold im Doppelsitzer ...
Der Kombinierer Eric Frenzel hat sich bei den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi die Gold-Medaille gesichert. Nachdem der 25-Jährige nach dem ...
Skispringerin Carina Vogt hat am Dienstag im russischen Sotschi die Goldmedaille auf der Normalschanze gewonnen und damit das vierte Olympia-Gold für die ...
Die deutsche Ski-Rennfahrerin Maria Höfl-Riesch hat sich bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi in der Super-Kombination die Gold-Medaille gesichert. ...
Die deutschen Skilangläufer haben beim 30 Kilometer Skiathlon der Olympischen Spielen in Sotschi die einstelligen Plätze verpasst, Gold sicherte sich der ...
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Berichterstattung deutscher Medien zu den Olympischen Spielen im russischen Sotschi scharf kritisiert. ...
Der Skirennläufer Matthias Mayer hat bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi am Sonntag die erste Goldmedaille für Österreich geholt. Es ist zugleich ...
Die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi sind eröffnet worden. Russlands Präsident Wladimir Putin erklärte die 22. Olympischen Winterspiele im ...
Der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes, Michael Vesper, stellt es den deutschen Sportlern frei, sich in Sotschi politisch zu äußern. ...
Der Direktor des Instituts für Krisenprävention in Essen, Rolf Tophoven, hält das Risiko von Anschlägen auf Athleten der Olympischen Winterspiele in ...
Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch soll bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi offenbar Fahnenträgerin für die deutsche Mannschaft werden. Das ...
Die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein sieht den fälschlichen Dopingbefund und die anschließende zweijährige Sperre vom Profisport als zusätzliche Motivation. ...
Nach der aus Sicht der deutschen Skispringer enttäuschenden Vierschanzen-Tournee erkennt Skispringer Michael Neumayer ein "Kopfproblem" im DSV-Team: ...
Sven Hannawald, Gewinner der Vierschanzen-Tournee und Olympiasieger im Skispringen, hat erstmals ausführlich darüber gesprochen, wie tief er nach seinem ...
Diese eine U-Bahn-Fahrt hat das Leben von Skispringerin Melanie Faißt ganz schön durcheinandergewirbelt. Im vorigen Jahr war es, als sie sich plötzlich bei ...