Champions-League FC Bayern München schlägt Real Madrid
In der Schlussphase verflachte die Partie etwas.
München – Der FC Bayern München hat im Halbfinale der Champions League Real Madrid mit 2:1 geschlagen und sich damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in der spanischen Hauptstadt erkämpft.
Madrid kam besser ins Spiel und sorgte in der ersten Viertelstunde für Gefahr vor dem Kasten der Hausherren aus München. Das Tor fiel jedoch auf der anderen Seite: Ein Eckball kommt in den Strafraum von Real. Das Leder landet bei Ribéry, der den Ball aus zehn Metern zum 1:0 für Bayern versenken kann.
Die Münchner hatten allerdings Glück, dass das Schiedsrichtergespann die Abseitsposition von Gustavo nicht erkannt hatte, der Real-Torhüter Casillas in dieser Situation durchaus behindert hat. Nach der Führung kamen die Spieler vom deutschen Rekordmeister deutlich besser in die Partie, während die Madrilenen einige Minuten brauchten, um sich vom Rückstand zu erholen. Vor der Halbzeitpause konnten sich beide Teams gute Chancen herausspielen, es blieb jedoch zunächst beim 1:0 für die Bayern.
Nach dem Seitenwechsel drängte Madrid auf den Ausgleich und belohnte sich in der 53. Minute: Nach einem Real-Konter kriegt das Team von Trainer Jupp Heynckes den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Superstar Ronaldo spielt das Leder von der Torlinie zurück auf Özil, der unbedrängt zum 1:1 einschieben kann. Nach dem Ausgleich wurde Madrid deutlich besser und war dem zweiten Treffer näher als die Bayern. Diese erholten sich jedoch nach rund zehn Minuten vom Ausgleichstreffer und beschäftigten in der Folge die Defensivreihe der Gäste aus Spanien.
In der Schlussphase verflachte die Partie etwas und lebte vor allen Dingen von der Spannung. Kurz vor Ende des Spiels kann sich Lahm auf der rechten Seite durchsetzen und bringt den Ball in den Fünf-Meter-Raum von Real. Dort steht Top-Torjäger Gomez goldrichtig und kann den Ball aus kurzer Distanz zum 2:1 über die Torlinie drücken.
Mit dem Sieg haben sich die Bayern eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 25. April in Madrid erkämpft.
Diebstahl bei Real Madrid
Dem spanischen Rekordmeister sollen nach eigenen Angaben kurz nach der Ankunft in der Münchner Arena „sechs Paar Fußballschuhe und drei Trikots“ aus der Kabine entwendet worden sein. Dies bestätigte Real-Sprecher Oscar Ribot vor dem Anpfiff der Partie der „Süddeutschen Zeitung“. Wie der Verein weiter mitteilte, habe man bereits Beschwerde bei der Uefa eingelegt.
Auch Eladio Parames, der persönliche Sprecher von Real-Trainer José Mourinho, bestätigte den mutmaßlichen Vorgang. „Ja, es stimmt, es waren drei Paar Schuhe von Cristiano Ronaldo und weitere von anderen Spielern dabei“, übermittelte er-
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Die Hälfte der Deutschen ist für eine Fortführung der Fußball-Bundesliga ab Anfang Mai mit sogenannten Geisterspielen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage ...
Die Coronakrise trifft auch den deutschen Profifußball finanziell massiv. Durch das Einstellen des Spielbetriebs drohten immer mehr Bundesliga-Vereine ...
Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, Christian Seifert, hofft, dass einige Vereine aus den Folgen der Coronakrise die richtigen Schlüsse ziehen. ...
Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), Christian Seifert, will alles dafür tun, damit der Spielbetrieb in den beiden Profiligen im Mai ...
13 der 36 Profivereine der Bundesliga und 2. Bundesliga droht laut eines Berichts wegen der Corona-Pandemie die Insolvenz. Zwölf Vereine hätten bereits die ...
Der Fußball-Bundesligist FC Bayern München hat den Vertrag mit Cheftrainer Hansi Flick verlängert. Man habe sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung ...
Auch die Profivereine der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sind berechtigt, finanzielle Soforthilfen wegen der Coronakrise beim sogenannten Rettungsschirm von ...
Der Hamburger Sportverein hat seinen Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann von seinen Aufgaben entbunden. Das teilte der Fußball-Zweitligist am Samstag mit. ...
Angesetzte Fußballspiele in der Ukraine und Russland sind wegen des Verdachts der Wettmanipulation ins Visier von Ermittlern geraten. Betrüger sollen dazu ...
Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU), Aufsichtsrat des FC Bayern München, hat an alle Fußball-Bundesliga-Profis appelliert, ...
Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat aufgrund der Corona-Krise die Aussetzung des Spielbetriebs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga vorerst bis ...
Der Präsident des Zweitligisten Erzgebirge Aue, Helge Leonhardt, befürchtet wegen der Corona-Krise Pleiten in der Fußball-Bundesliga. "Wenn die Pandemie ...
Die Verschiebung der Fußball-Europameisterschaft 2020 um ein Jahr sorgt für erhebliche finanzielle Einbußen beim europäischen Kontinentalverband UEFA. ...
Die UEFA verschiebt die eigentlich für diesen Sommer geplante Fußball-Europameisterschaft wegen der Coronavirus-Krise um ein Jahr. Die Fußball-EM werde nun ...
Die Spieler der Profimannschaft sowie das Trainer- und Funktionsteam des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC stehen ab sofort unter häuslicher Quarantäne. ...
Die eigentlich für diesen Sommer geplante Fußball-Europameisterschaft wird wegen der Coronavirus-Krise um ein Jahr verschoben. Sie soll nun vom 11. Juni ...
Die Absage von Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund, zu möglichen finanziellen Hilfen von größeren für kleinere ...
Die 3. Liga unterbricht ebenfalls ihren Spielbetrieb - zunächst bis 30. April. Darauf haben sich die Spielleitung und Vertreter der 20 Drittligisten im ...
Der Hallesche FC hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie einen Abbruch der aktuellen Drittliga-Saison gefordert. "Wir sehen zum Abbruch der Saison in der 3. ...
Der langjährige Geschäftsführer von Bayer Leverkusen und frühere Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL) Wolfgang Holzhäuser sieht im Aussetzen des ...
Das Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Italien ist nun doch abgesagt. Das teilte der DFB am Freitagabend mit. Die Stadt Nürnberg habe eine städtische ...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie nun doch den Spielbetrieb der 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab sofort unterbrochen. ...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) plant wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, den Spielbetrieb der 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab dem kommenden ...
In den Achtelfinal-Hinspielen der Europa League hat Bayer Leverkusen bei den Glasgow Rangers mit 3:1 gewonnen, Wolfsburg verlor zu Hause gegen Schachtjor ...
In der Europa League hat Eintracht Frankfurt das Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Basel mit 0:3 verloren. Für die Schweizer trafen Samuele Campo (27.), ...
Michael Zorc, Sportdirektor von Borussia Dortmund, hat angeregt, wegen der Corona-Krise bereits auf den kommenden Bundesligaspieltag zu verzichten. "Wenn ...
Alle Spieler der Profimannschaft von Hannover 96 stehen ab sofort unter häuslicher Quarantäne. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Das Gesundheitsamt ...
Der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln, Horst Heldt, hat eine Verschiebung der Europameisterschaft vorgeschlagen. "Warum sollten wir ...
Der Pay-TV-Anbieter Sky überträgt die Konferenzen der kommenden beiden Spieltage in der ersten und zweiten Bundesliga live im Free-TV. "Für uns ist es ...
Im Achtelfinale der Champions League hat Borussia Dortmund das Rückspiel bei Paris Saint-Germain unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit 0:2 verloren und ...
Im Nachholspiel des 21. Spieltags der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen den 1. FC Köln mit 2:1 ...
Alle Bundesligaspiele am kommenden Wochenende werden ohne Zuschauer stattfinden. Als letzter Verein kündigte RB Leipzig am Mittwochmittag an, die Fans vom ...
Die Zahl der Bundesligaspiele, bei denen am kommenden Wochenende die Zuschauer ausgeschlossen werden, steigt immer weiter. Aktuell ist bekannt, dass die ...
RB Leipzig steht nach einem 3:0 gegen Tottenham Hotspur im Champions-League-Viertelfinale. Das Hinspiel in England hatten die Leipziger mit einem 1:0 ...
Das Länderspiel zwischen Deutschland und Italien wird am 31. März in Nürnberg ohne Zuschauer im Stadion stattfinden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund ...
Neven Subotic, Fußballspieler von Union Berlin, findet es nicht leicht, aus der "Fußballerblase" auszusteigen. "Rund um jeden Fußballer bildet sich ein ...