UNHCR Auf Routen zum Mittelmeer sterben mehr Migranten als auf See
„Niemand kann es mit Sicherheit sagen, aber es ist eine Tragödie.“
Genf – Nach Einschätzung des Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) kommen mehr afrikanische Migranten auf den Routen zur Küste ums Leben als bei den Fahrten über das Mittelmeer.
„Wir gehen davon aus, dass vermutlich mindestens doppelt so viele Menschen auf dem Weg zum Mittelmeer sterben als im Mittelmeer selbst“, sagte Vincent Cochetel, der Sondergesandte des UNHCR für das Mittelmeer und Libyen, der „Welt am Sonntag“. Die Zahl, so Cochetel, könne aber „auch viel höher“ sein. „Niemand kann es mit Sicherheit sagen, aber es ist eine Tragödie.“
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sagte der „Welt am Sonntag“: „Wir warnen die Migranten vor der gefährlichen Schleppertour durch die Wüste und verstärken in ihren Herkunftsländern unsere Unterstützung, um ihnen eine Lebensperspektive zu geben. Das heißt vor allem: Bildung, Ausbildung und Arbeit.“
Ebenso wie das UNHCR weist auch die Internationale Organisation für Migration (IOM) auf eine hohe Dunkelziffer hin, so dass die vorhandenen Daten zu verstorbenen Migranten nicht belastbar seien.
Registriert wurden laut IOM von 2014 bis heute (28. Oktober) 19.005 Tote im Mittelmeer sowie 4.463 in Nordafrika. Bezüglich des Mittelmeers habe man allerdings mehr und bessere Quellen, weswegen die Angaben für diesen Teil der Fluchtroute der Wirklichkeit näher kommen dürften als im Falle Nordafrikas.
Haupttodesursachen auf den Landrouten waren laut IOM nach den vorliegenden Zahlen für 2018 Verkehrsunglücke, gefolgt von Verdursten, Gewalttaten, Verhungern und Krankheiten.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Im westafrikanischen Mali sind bei einem Angriff auf einen Militärstützpunkt am Freitag mindestens 50 Soldaten ums Leben gekommen. Der Islamische Staat ...
In der syrischen Stadt Tall Abyad an der Grenze zur Türkei sind mindestens 13 Menschen bei einer Autobombenexplosion ums Leben gekommen. "Nach ersten ...
Türkische Sicherheitskräfte haben seit Anfang Oktober insgesamt 14 kurdischstämmige Deutsche festgenommen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf ...
Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat den Tod ihres Anführers Abu Bakr al-Baghdadi bestätigt und gleichzeitig seinen Nachfolger ernannt. Abu Ibrahim ...
Im Südosten Pakistan sind am Donnerstag mindestens 65 Menschen bei einem Brand in einem Zug ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere Personen seien verletzt ...
Nach dem Fund von 39 Leichen in einem Lkw-Container in der Stadt Grays in der britischen Grafschaft Essex sind zwei weitere Personen festgenommen worden. ...
Bei den 39 Leichen, die am Mittwoch in einem Lkw-Container in der britischen Grafschaft Essex gefunden wurden, handelt es sich offenbar um chinesische ...
In der Stadt Grays in der britischen Grafschaft Essex hat die Polizei am frühen Mittwochmorgen 39 Leichen in einem Lkw-Container entdeckt. Es handele sich ...
Im Zuge von Protesten gegen höhere Metro-Preise in Chile hat es am Wochenende elf Todesopfer gegeben. Die Regierung verhängte den Ausnahmezustand, wozu ...
In Barcelona und anderen katalanischen Städten finden seit fünf Tagen teils gewaltsame Proteste statt. Besonders in der Nacht von Freitag auf Samstag ...
Der Rückzug der USA aus Syrien könnte nach Ansicht des Verfassungsschutzes die Sicherheitslage in Deutschland deutlich verschlechtern. "Ich habe die Sorge, ...
In Japan sind durch den Taifun "Hagibis" mindestens 28 Menschen gestorben. Weitere 18 Menschen werden noch vermisst, berichtet der staatliche Senders NHK ...
Nach dem Messerangriff in der britischen Großstadt Manchester mit mehreren Verletzten haben Anti-Terror-Beamte die Ermittlungen übernommen. Grund sei der ...
In der Nähe eines Einkaufszentrums in der britischen Großstadt Manchester sind am Freitag mehrere Personen bei einem Messerangriff verletzt worden. Das ...
Im Roten Meer in der Nähe der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda ist es am Freitagmorgen offenbar zu einer Explosion auf einem iranischen Öltanker ...
Über 33 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind einige Wildpilze in Deutschland immer noch mit radioaktivem Cäsium belastet. Das zeigten ...
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht in diesem Jahr an den US-Onkologen William Kaelin, den britischen Nephrologen Peter Ratcliffe und den ...
In Österreich sorgt ein 5-fach-Tötungsdelikt für Schlagzeilen. Ein Jugendlicher soll im Tiroler Nobelskiort Kitzbühel am Sonntag seine Freundin und vier ...
Die Zahl der Todesopfer seit Beginn der Proteste am vergangenen Dienstag im Irak ist auf 93 gestiegen. Das teilte die staatliche Menschenrechtskommission ...
Der Attentäter, der am Donnerstag in der Pariser Polizeipräfektur vier Polizisten erstochen hatte, war radikaler Anhänger des Islam. Das teilten Pariser ...
Der Bestand fast jeder zweiten in Deutschland vorkommenden Insektenart ist rückläufig. Das sagte Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz ...
Deutsche Bundespolizisten verhindern bei Einsätzen an griechischen Flughäfen zunehmend illegale Weiterreisen nach Deutschland oder in andere EU-Länder. Das ...
Im Süden Afghanistans sind am Donnerstagmorgen mindestens 15 Personen bei der Explosion einer Autobombe ums Leben gekommen. Mindestens 66 weitere Menschen ...
In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Donnerstagmorgen mindestens zehn Menschen bei einem Autobombenanschlag ums Leben gekommen. 42 weitere Personen ...
In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Montagabend mindestens 16 Menschen bei einem Autobombenanschlag ums Leben gekommen. 119 weitere Personen, ...
Bei einem Bootsunglück vor der Westküste der USA sind am Montag mehrere Personen ums Leben gekommen, weitere Personen werden vermisst. Genaue Opferzahlen ...
Im Fall des in Berlin ermordeten Georgiers Zelimkhan K. gibt es Hinweise auf eine mögliche Beteiligung russischer Geheimdienste. Wie Recherchen des ...
In Mexiko werden immer mehr Journalisten ermordet. Nachdem im August zwei weitere Medienschaffende getötet wurden, steigt die Gesamtzahl in diesem Jahr auf ...
Der Forstexperte Alexander Held vom European Forest Institute hat die Bedingungen für die Bekämpfung der Brände im Amazonas-Regenwald als besonders ...
Ein zehn Monate altes Baby einer IS-Anhängerin ist aus Nordsyrien nach Berlin zurückgeholt worden. Das berichtet die "Bild". Der Säugling gehört demnach zu ...
Auf der spanischen Insel Mallorca sind am Sonntag bei einer Kollision eines Leichtflugzeugs und eines Helikopters sieben Menschen ums Leben gekommen. Das ...
Auf der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca sind am Sonntag mindestens fünf Menschen bei der Kollision eines Kleinflugzeugs mit einem Hubschrauber ums ...
Bei den Protesten in Hongkong ist es am Sonntag erneut zu schweren Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Die Polizei habe dabei ...
Eine israelische Soldatin hat nach Angaben ihrer Streitkräfte am Freitag ein Hakenkreuz an der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Israel fotografiert. ...
Im südamerikanischen Amazonas-Gebiet weiten sich Waldbrände immer weiter aus - die brasilianische Regierung gerät unter Druck. Umweltorganisationen und ...