Zur Begründung wurde eine unklare Beweislage genannt.
Stockholm – Die Ermittlungen der schwedischen Justiz gegen Wikileaks-Mitgründer Julian Assange wegen des Vorwurfs einer Vergewaltigung werden eingestellt. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag in Stockholm mit.
Zur Begründung wurde eine unklare Beweislage genannt. Diese habe sich aufgrund des langen Zeitraums, der seit den fraglichen Ereignissen vergangen sei, erheblich abgeschwächt, hieß es.
Die Vergewaltigungsvorwürfe waren ursprünglich im Jahr 2010 gegen Assange erhoben worden. Er war im Juni 2012 in die Botschaft Ecuadors in London geflohen, nachdem in Großbritannien alle rechtlichen Mittel gegen eine Auslieferung an Schweden ausgeschöpft waren. Er befürchtete, dass er von dort wegen der Veröffentlichung interner Dokumente von US-Armee und -Behörden an die USA ausgeliefert werden könnte.
Im Mai 2017 war das Verfahren der schwedischen Staatsanwaltschaft schließlich eingestellt worden. Nach der Verhaftung Assanges in London im vergangenen Mai war das Verfahren aber wieder aufgenommen worden.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Nur wenige Stunden nach einer tödlichen Messerattacke in London sind auch in Den Haag, wo das niederländische Parlament und die Regierung ihren Sitz haben, ...
Bei der Terror-Attacke an der London Bridge sind am Freitag mindestens zwei Menschen von einem Angreifer getötet worden, der Mann wurde später von der ...
Der libanesische Clan-Chef Ibrahim Miri ist offenbar wieder im Libanon. Laut eines Berichts der "Bild am Sonntag" wurde er am Samstag per Lear-Jet zum ...
In Fresno im US-Bundesstaat Kalifornien sind am Sonntagabend mindestens vier Personen bei einer Schießerei ums Leben gekommen. Sechs weitere Personen seien ...
Es gelangen vermehrt Vietnamesen illegal nach Deutschland. Das berichtet der "Spiegel". Im vergangenen Jahr entdeckten Beamte etwa 2.000 vietnamesische ...
In Hongkong haben Sicherheitskräfte zwei deutsche Staatsbürger festgenommen. Das Auswärtige Amt bestätigte die Festnahmen der "Bild-Zeitung" (Samstagsausgabe). ...
Nach einem Hinweis des FBI hat die deutsche Polizei einem mutmaßlichen Anhänger der rechtsterroristischen "Atomwaffen Division" (AWD) die Einreise nach ...
Im Indischen Ozean vor der indonesischen Inselgruppe Molukken hat sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (Ortszeit) ein starkes Seebeben ereignet. ...
In der Slowakei sind am Mittwoch mindestens 13 Menschen bei einem Busunglück ums Leben gekommen. Mindestens 20 weitere Personen seien verletzt worden, ...
In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 sind insgesamt 2.114 abgelehnte und abgeschobene Asylbewerber oder kriminelle Migranten mit Einreisesperren von ...
Die rechtsextreme "Atomwaffen Division" (AWD), eine US-Neonaziorganisation, verfolgt ihre Gegner bis nach Deutschland. Die US-Bundespolizei FBI habe im ...
Der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), Johann-Dietrich Wörner, wünscht sich mehr deutsches Engagement in der Raumfahrt, etwa mit ...
Im westafrikanischen Burkina Faso sind am Mittwoch dutzende Menschen beim Überfall auf den Transport einer Goldmine ums Leben gekommen. Regionale Behörden ...
Nach Einschätzung des Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) kommen mehr afrikanische Migranten auf den Routen zur Küste ums Leben als bei den ...
Im westafrikanischen Mali sind bei einem Angriff auf einen Militärstützpunkt am Freitag mindestens 50 Soldaten ums Leben gekommen. Der Islamische Staat ...
In der syrischen Stadt Tall Abyad an der Grenze zur Türkei sind mindestens 13 Menschen bei einer Autobombenexplosion ums Leben gekommen. "Nach ersten ...
Türkische Sicherheitskräfte haben seit Anfang Oktober insgesamt 14 kurdischstämmige Deutsche festgenommen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf ...
Die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) hat den Tod ihres Anführers Abu Bakr al-Baghdadi bestätigt und gleichzeitig seinen Nachfolger ernannt. Abu Ibrahim ...
Im Südosten Pakistan sind am Donnerstag mindestens 65 Menschen bei einem Brand in einem Zug ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere Personen seien verletzt ...
Nach dem Fund von 39 Leichen in einem Lkw-Container in der Stadt Grays in der britischen Grafschaft Essex sind zwei weitere Personen festgenommen worden. ...
Bei den 39 Leichen, die am Mittwoch in einem Lkw-Container in der britischen Grafschaft Essex gefunden wurden, handelt es sich offenbar um chinesische ...
In der Stadt Grays in der britischen Grafschaft Essex hat die Polizei am frühen Mittwochmorgen 39 Leichen in einem Lkw-Container entdeckt. Es handele sich ...
Im Zuge von Protesten gegen höhere Metro-Preise in Chile hat es am Wochenende elf Todesopfer gegeben. Die Regierung verhängte den Ausnahmezustand, wozu ...
In Barcelona und anderen katalanischen Städten finden seit fünf Tagen teils gewaltsame Proteste statt. Besonders in der Nacht von Freitag auf Samstag ...
Der Rückzug der USA aus Syrien könnte nach Ansicht des Verfassungsschutzes die Sicherheitslage in Deutschland deutlich verschlechtern. "Ich habe die Sorge, ...
In Japan sind durch den Taifun "Hagibis" mindestens 28 Menschen gestorben. Weitere 18 Menschen werden noch vermisst, berichtet der staatliche Senders NHK ...
Nach dem Messerangriff in der britischen Großstadt Manchester mit mehreren Verletzten haben Anti-Terror-Beamte die Ermittlungen übernommen. Grund sei der ...
In der Nähe eines Einkaufszentrums in der britischen Großstadt Manchester sind am Freitag mehrere Personen bei einem Messerangriff verletzt worden. Das ...
Im Roten Meer in der Nähe der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda ist es am Freitagmorgen offenbar zu einer Explosion auf einem iranischen Öltanker ...
Über 33 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind einige Wildpilze in Deutschland immer noch mit radioaktivem Cäsium belastet. Das zeigten ...
In Österreich sorgt ein 5-fach-Tötungsdelikt für Schlagzeilen. Ein Jugendlicher soll im Tiroler Nobelskiort Kitzbühel am Sonntag seine Freundin und vier ...
Die Zahl der Todesopfer seit Beginn der Proteste am vergangenen Dienstag im Irak ist auf 93 gestiegen. Das teilte die staatliche Menschenrechtskommission ...
Der Attentäter, der am Donnerstag in der Pariser Polizeipräfektur vier Polizisten erstochen hatte, war radikaler Anhänger des Islam. Das teilten Pariser ...
Der Bestand fast jeder zweiten in Deutschland vorkommenden Insektenart ist rückläufig. Das sagte Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz ...
Deutsche Bundespolizisten verhindern bei Einsätzen an griechischen Flughäfen zunehmend illegale Weiterreisen nach Deutschland oder in andere EU-Länder. Das ...