
© Alexander Hauk / bayernnachrichten.de / gemeinfrei
03.08.2016
“Stern”-RTL-Wahltrend SPD legt zu – Grüne geben nach
Bundeskanzlerin Angela Merkel verliert an Zustimmung.
Hamburg – Auch nach dem Selbstmordattentat in Ansbach und dem Amoklauf in München bleibt die politische Stimmung im Land stabil: Im stern-RTL-Wahltrend gewinnt lediglich die SPD im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu auf jetzt 23 Prozent, während die Grünen einen einbüßen auf 12 Prozent.
Die Werte für die anderen Parteien haben sich nicht geändert. Die Union aus CDU und CSU liegt weiter bei 35 Prozent, die Linke bei 9 Prozent, die AfD ebenfalls bei 9 Prozent und die FDP bei 6 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen 6 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt 27 Prozent, ein Punkt weniger als in der Vorwoche.
Bei der Kanzlerpräferenz – wenn also die Spitze des Kanzleramts direkt gewählt werden könnte – verliert Angela Merkel abermals einen Prozentpunkt und kommt aktuell auf 46 Prozent. Ihr Vorsprung auf SPD-Chef Sigmar Gabriel, für den sich unverändert 15 Prozent entscheiden würden, beträgt nun 31 Prozentpunkte.
Forsa-Chef Manfred Güllner: „Nach der neuerlichen Kritik aus der CSU an der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin ist der Rückhalt Merkels unter den CSU-Anhängern von 75 Prozent in der Vorwoche auf jetzt 69 Prozent gesunken, während er bei den CDU-Anhängern mit 85 Prozent fast unverändert hoch bleibt.“
Weitere interessante Artikel
- Forsa-Umfrage: SPD lässt in Wählergunst nach
- Forsa-Umfrage: SPD sackt ab, Union legt zu
- Forsa-Umfrage: SPD legt wieder etwas zu
© newsburger.de
URL zum Artikel: newsburger.de/stern-rtl-wahltrend-spd-legt-zu-gruene-geben-nach-94722.html