1. Bundesliga SC Freiburg empfängt den VfB Stuttgart
Freiburg – Der SC Freiburg empfängt zum Auftakt des sechsten Spieltages der ersten Fußball Bundesliga den VfB Stuttgart im Badenova-Stadion. Die Freiburger hatten in der Partie gegen München am vergangenen Samstag mit 0:7 die höchste Niederlage in der Bundesligageschichte hinnehmen müssen. „Die Niederlage ist bitter und sie schmerzt total. Aber das Gute ist, wir können es schnell wieder ins Lot rücken. Mit einem Erfolg am Freitag im Derby gegen den VfB Stuttgart“, sagte Kapitän Heiko Butscher.
Beim VfB sind die Verantwortlichen guter Dinge, dem 3:0 gegen Hannover 96 den dritten Saisonsieg folgen zu lassen. „Wir haben als Mannschaft sehr gut funktioniert, jeder hat sehr viel investiert, die Laufbereitschaft war enorm. Die Mannschaft steht ganz anders da, als noch vor zwölf Monaten. Die Spieler zeigen momentan einfach, dass sie körperlich sehr gut drauf sind“, sagt Sportdirektor Fredi Bobic vor dem Duell in Freiburg.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitter
Im Streit um den Neubau eines reinen Fußballstadions erhöht der Berliner Bundesligist Hertha BSC den Druck auf den Senat. "In 2019 brauchen wir definitiv ...
Klub-Legende Berti Vogts ist positiv überrascht von Borussia Mönchengladbach. Der 72-Jährige traut "seiner" Borussia den dritten Einzug in die Champions ...
Borussia Mönchengladbach führt die Fairness-Tabelle der Fußball-Bundesliga an und gilt als "nette Mannschaft". Trotzdem können die Borussen auch anders, ...
Eine rechtsextreme Fangruppe dominiert die Fanszene von Energie Cottbus. Eigentlich hatte sich die Ultragruppierung "Inferno Cottbus" vor knapp zwei Jahren ...
Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf will sich mit seinem Trainer Friedhelm Funkel doch noch auf eine Weiterbeschäftigung einigen, sollte die Mannschaft ...
Der Bundesliga-Schiedsrichter Harm Osmers geht davon aus, dass es in spätestens zehn Jahren hauptamtliche Unparteiische beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) ...
Willi Lemke, ehemaliger Manager und Aufsichtsratschef des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, hat Bayern-Profi Franck Ribéry in der Goldsteak-Affäre ...
Der ehemalige Nationalspieler Simon Rolfes befürchtet, dass der deutsche Fußball in der Diskussion über Randthemen den Anschluss verlieren könnte. "Der ...
Ex-Nationalspieler Lukas Podolski hat die Jugendförderung im deutschen Fußball scharf kritisiert. Alles funktioniere "wie eine Schablone", sagte der ...
Mit der Saison 2018/19 wird die 3. Fußball-Liga ein Montagspiel bekommen. Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) wird an allen ...
Die nordrhein-westfälischen Polizeibehörden haben nach Angaben des Innenministeriums anlässlich der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft bereits bei ...
Philipp Lahm sieht in seiner Absage an ein Engagement beim FC Bayern im vergangenen Sommer kein Hindernis für eine künftige Zusammenarbeit. "Der Zeitpunkt ...
Am heutigen Freitag wurden in Nyon die Paarungen im Viertelfinale der Champions-League 2018/19 ausgelost. Der FC Bayern München muss im Viertelfinale der ...
Der ehemalige Bundesligaprofi Marcell Jansen (32) hat in der Debatte um zu großen Druck im Profifußball zu den Statements von Per Mertesacker Stellung ...
Heiko Herrlich, Trainer von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen, sieht die Werkself in keiner spielerischen Abhängigkeit von Leon Bailey. "Mich hat es ...
Nach dem Urteil zu Polizeikosten bei Fußballspielen fordert der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, die zu erwartenden ...
Der FC Bayern München trifft im Achtelfinale der UEFA Champions League auf Besiktas Istanbul. Das ZDF überträgt das Spiel am Dienstag, 20. Februar 2018, ...
Fußballtrainer Norbert Meier räumt seinem Ex-Verein Fortuna Düsseldorf gute Chancen im Rennen um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga ein. "Natürlich ...
Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich will den Videobeweis in der Fußball-Bundesliga nochmals eingehend prüfen. "Wir werden die kurze Spielpause ...
Trotz einer überragenden Zwischenbilanz beim FC Bayern München sieht sich Trainer Jupp Heynckes mit dem Klub noch nicht am Ziel. Auch wen man in der ...
Der Trainer des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen, Heiko Herrlich, hat sich für seine "Schwalbe" im DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach ...
Der Nationalstürmer Mario Gomez hat mit sofortiger Wirkung vom VfL Wolfsburg zum VfB Stuttgart gewechselt. Der Stürmer hat bei seinem Heimatverein bis 2020 ...
Tom Starke, Ersatztorhüter des FC Bayern München, schließt es nicht aus, eine weitere Saison beim deutschen Rekordmeister zu spielen. "Ich schließe nichts ...
Der FC Bayern München hat Nationalstürmer Sandro Wagner von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet. Wagner erhält einen bis zum 30. Juni 2020 laufenden ...
Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Borussia Dortmund mit 2:1 gewonnen. Das erste Tor des Spiels fiel in der 12. Minute: Nach ...
Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 Leverkusen mit 0:1 verloren. Das entscheidende Tor der Partie schoss Leon Bailey ...
Am 18. Spieltag der 2. Bundesliga hat Holstein Kiel den Sprung zurück an die Tabellenspitze verpasst. Nach einer 1:3-Niederlage gegen den SV Sandhausen ...
Am 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben sich Werder Bremen und der 1. FSV Mainz 05 mit 2:2 unentschieden getrennt. Das erste Tor des Spiels schoss der ...
Der FC Bayern München spielt im Achtelfinale der Champions League gegen Besiktas Istanbul. Das ergab die Auslosung der Uefa am Montagmittag in Nyon. Die ...
Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat Cheftrainer Peter Bosz mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Nachfolger wird der erst vor ...
Felix Magath kritisiert eine Tendenz zu jungen Trainern in der Bundesliga. "Ich glaube nicht, dass die sportliche Entwicklung besser wird, wenn man nur ...