Nach Schüssen in Halle Bundesweit mehr Polizei vor Synagogen
Maßnahmen werde „im Einvernehmen mit den jüdischen Gemeinden“ umgesetzt.
Halle (Saale) – Nach den tödlichen Schüssen vor einer Synagoge in Halle (Saale) ist die Polizeipräsenz vor jüdischen Gebetsstätten in ganz Deutschland erhöht worden.
„Auch wenn die genauen Hintergründe der Tat derzeit noch unklar sind, habe ich die Polizei Berlin gebeten die Schutzmaßnahmen für jüdische Einrichtungen in unserer Stadt umgehend und bis auf Weiteres zu erhöhen“, sagte Berlins Innensenator Andreas Geisel am Mittwochnachmittag. Diese Maßnahmen werde „im Einvernehmen mit den jüdischen Gemeinden“ umgesetzt.
Die Polizeidirektion Magdeburg teilte mit, derzeit würden alle jüdischen Einrichtungen in Sachsen-Anhalt von Polizeikräften aufgesucht. Die Personen würden gebeten, die Räume zu verlassen.
Unterdessen hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen des Vorfalls in Halle (Saale) übernommen. Man ermittle wegen Mordes, sagte ein Sprecher. Der Schritt sei wegen der „besonderen Bedeutung des Falls“ erfolgt.
Die Abgeordneten des Europaparlaments haben am Mittwoch eine Schweigeminute für die Opfer von Halle eingelegt. „Wir sprechen den Familien der Opfer unser tiefstes Mitgefühl aus“, sagte Parlamentspräsident David Sossoli.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Der Kriminologe Christian Pfeiffer sieht gravierende Mängel bei der Strafverfolgung von Vergewaltigern in Deutschland. Auf hundert Vergewaltigungen komme ...
Opferbeauftragte kritisieren die geplante Beschränkung der Zahl der Nebenkläger in Gerichtsverfahren. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. ...
Deutsche Polizisten missbrauchen dienstliche Datenbanken häufiger als bislang bekannt für private Zwecke. Das ergab eine Umfrage des "Spiegel" unter den ...
Im Jahr 2018 sind rund 712.300 Personen rechtskräftig von deutschen Gerichten verurteilt worden. Das waren rund 3.700 Verurteilte beziehungsweise 0,5 ...
Halloween wird für Hausbesitzer und Autofahrer wegen Eierwürfen von Jugendlichen zum teils gefährlichen Ärgernis. Das Polizeipräsidium Südhessen teilte in ...
In den Poststellen mehrerer sächsischer Ministerien sind am Montag gleichartige Postsendungen geöffnet worden, aus denen eine pulvrige Substanz rieselte. ...
Die sogenannten "Reichsbürger" zieht es zur Polizei. In mindestens zehn Bundesländern gab oder gibt es Disziplinarverfahren gegen Polizeibedienstete wegen ...
Der Attentäter von Halle (Saale) hat vor dem Ermittlungsrichter in Karlsruhe offenbart, wie massiv er antisemitischen Verschwörungstheorien anhing. Das ...
Nach Angaben des Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, sind seit dem Anschlag durch Anis Amri im Dezember 2016 auf einen Weihnachtsmarkt in ...
Die Bundespolizeigewerkschaft (DPolG) sieht die Bundespolizei personell nicht in der Lage, beim verstärkten Schutz jüdischer Einrichtungen zu helfen. Eine ...
Die Bundespolizei kann viele Reviere nicht durchgehend besetzen. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der ...
In Leipzig ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den Mitarbeiter einer Verkaufsstelle, der mutmaßlich einen Dieb mit ...
Der Attentäter von Halle, Stephan B., hat laut eines Zeitungsberichts 45 "Sprengvorrichtungen" wie Rohrbomben und Handgranaten besessen. Sie würden derzeit ...
Die Ursache des tödlichen SUV-Unfalls auf der Berliner Invalidenstraße Anfang September ist geklärt. Der Fahrer habe nachweislich einen epileptischen ...
Vor dem Start des nächsten Prozesses wegen NS-Verbrechen erwartet Thomas Will, stellvertretender Leiter der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen ...
Für den Präsidenten des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, kam der Anschlag von Halle prinzipiell nicht überraschend. "Der Modus Operandi ist ...
In Stralsund ist am Samstagabend ein 41 Jahre alter Mann bei einer Auseinandersetzung ums Leben gekommen. Der Mann hatte sich gegen 18 Uhr im Bereich eines ...
Nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle (Saale) ermitteln mittlerweile über 150 Einsatzkräfte. Das teilte das Bundeskriminalamt am Freitag mit, das das ...
Der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht (CDU), hat die ihm unterstehende Polizeibehörde in Halle (Saale) gegen Kritik verteidigt. Seine ...
Das Versprechen von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), Synagogen und jüdische Einrichtungen ab sofort besser zu schützen, ist nach Meinung der ...
Nach dem rechtsextremistischen und antisemitischen Anschlag in Halle sind die Sicherheitsvorkehrungen in Nordrhein-Westfalen massiv verstärkt worden. Laut ...
Die Bundesanwaltschaft hat beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gegen den deutschen Staatsangehörigen Stephan ...
Nach dem ersten Notruf aus der Synagoge in Halle (Saale) war die Polizei nach Angaben von Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) innerhalb ...
Nach dem Anschlag auf die Synagoge von Halle (Saale) hat die Bundesanwaltschaft den Tatvorwurf gegenüber dem festgenommenen Stephan B. konkretisiert. Man ...
Der Mörder von Kandel ist tot in seiner Gefängniszelle aufgefunden worden. Das wurde am Donnerstag bekannt. Demnach soll sich der junge Mann erhängt haben. ...
Der nach der Tat in Halle Festgenommene heißt Stephan B. Das bestätigte der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof am Donnerstag, nachdem es zuvor ...
Der Attentäter von Halle hat nach derzeitigen Erkenntnissen die Synagoge in der Stadt gezielt für seinen Anschlag ausgewählt. Das berichtet die "Welt" ...
Der Generalbundesanwalt Peter Frank warnt nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke vor neuen Attentaten von Rechtsextremisten. "Ich ...
In Thüringen, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Bayern haben die Sicherheitsbehörden am Mittwochmorgen im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen im Juli ...
Nach der Schießerei in Halle mit mindestens zwei Toten werden weitere Details bekannt: Auf Videoaufnahmen ist ein Täter zu sehen, der eine Art Kampfanzug ...
Nach einer Schießerei in Halle (Saale) mit mindestens zwei Toten hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Zwischenzeitlich war allerdings von zwei ...
In Halle (Saale) sind nach Angaben der örtlichen Polizei am Mittwoch mehrere Personen getötet worden. Der Täter sei flüchtig. "Bitte bleiben Sie in ihren ...
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat gegen den Mann, der im hessischen Limburg an der Lahn am Montag mit einem gestohlenen Lkw auf mehrere Autos ...
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf der Grundlage neuer Personalberechnungen vor der Erwartung gewarnt, die versprochenen Neueinstellungen könnten ...
In Abensberg im niederbayerischen Landkreis Kelheim ist am Mittwochabend eine Person von Unbekannten in der Öffentlichkeit an einem Einkaufszentrum ...