Krombacher Gewinnspiel Deutschlands erster Tor-Millionär
Deutschland hat den ersten Krombacher Tor-Millionär.
Krombach/Hödingen – Deutschland hat den ersten Tor-Millionär: Michael Wolf (41) aus dem 277 Seelen-Dorf Hödingen in Sachsen Anhalt ist der glückliche Gewinner.
Aus über 400.000 Einsendungen der höchsten Gewinnstufe im Rahmen des Gewinnspiels „Tor-Millionär“ der Krombacher Brauerei griff Sky Moderator Dieter Nickles in diesen Tagen unter Aufsicht von Notar Dr. Michael Grötsch aus München in den Sky-Fernsehstudios in Ismaning ganz tief in den riesigen Kartenberg und zog die alles entscheidende Karte.
Kurze Zeit später stand bei Michael Wolf und seiner Lebensgefährtin Corinna Schlechter das Telefon nicht mehr still. Doch erst als der offizielle Anruf von der Krombacher Brauerei ankam konnten es die Beiden glauben: „Ja wir sind Millionäre“. Doch abheben werden sie sicher nicht. Vater Walter Wolf (66): „Wir sind eine bodenständige Familie, und passen schon auf, dass unser Millionengewinn nicht wie Sand durch die Finger läuft“. Noch am Sonntag bei der offiziellen Scheckübergabe konnte es der Logistiker bei einem Braunschweiger Solaranlagenhersteller noch nicht richtig glauben: „Wir sind am Samstag durch ein Meer der Gefühle getaucht.
Während der Ziehung im Fernsehen waren wir mit der Familie bei einem Gottesdienst zu Ehren meiner Mutter, die erst vor drei Wochen von einem schweren Leiden erlöst worden ist. Danach kam dann der Anruf vom Millionengewinn.“ Corinna Schlechter: „Wir haben an der tollen Aktion teilgenommen, weil wir eigentlich für unseren Sohn Marius (4) einen Ball gewinnen wollten. Mit der einen Millionen Euro haben wir natürlich nicht gerechnet.“ Erst einmal soll bei den glücklichen Gewinnern alles so weiter laufen wie bisher. Michael Wolf: „Wir werden erst einmal zur Ruhe kommen und dann vernünftig überlegen, was wir mit dem Gewinn machen werden.“
Auch für den Mann mit dem goldenen Händchen, Sky-Moderator Dieter Nickles, war es schon aufregend mit der gezogenen Karte einen Menschen in Deutschland zum Krombacher Tor-Millionär machen zu dürfen. „Und noch vor Weihnachten werden wir Michael Wolf die garantierte Million Euro auszahlen.“, so Wolfgang Schötz, Leiter Vertriebsmarketing der Krombacher Brauerei. Wenn das mal kein überragendes und überraschendes Weihnachtsgeschenk ist.“
Doch damit noch nicht genug. Für jeden Treffer, der in der Fußball-Bundesliga in der Saison 2009/2010 geschossen wird, zahlt die Krombacher Brauerei einen Betrag von 1.250 Euro. Kommen dabei mehr als 800 Tore zusammen, darf sich der Hauptgewinner zum Saisonende noch über einen finanziellen Nachschlag freuen. So hat Michael Wolf, selbst großer Fan des Hamburger SV und bis vor kurzem aktiver Spieler beim SV Germania Hödingen, nun Wochenende für Wochenende den besten Grund den Bundesliga-Stars die Daumen zu drücken, damit sie möglichst noch viele Bälle im Netz versenken. Doch natürlich dürfen sich weitere Fußballbegeisterte und Krombacherfreunde Hoffnung machen. Immerhin werden über 12.000 weitere Fußballpreise wie Bundesliga Fanreisen, Flatscreens, Fußball-Abos und original Vereins-Trikots verlost. Die Beteiligung an der Promotion war riesengroß: über 800.000 Einsendungen sind insgesamt eingegangen.
Zum Hintergrund
Auf den Rückenetiketten aller Krombacher 0,33l und 0,5l Flaschen waren Trikots mit den Nummern 1 – 11 zum Sammeln aufgedruckt. Für alle, die teilnehmen und gewinnen wollten, hieß es: Rückenetikett abziehen, Trikot ausschneiden, auf die Teilnahmekarte kleben, abschicken und Daumen drücken. Waren alle 11 Trikots gesammelt, konnte man automatisch an den Verlosungen in allen Gewinnstufen teilnehmen und hatte damit auch die Chance auf die Tor-Million. Ab der Einsendung von Sammelkarten mit mindestens zwei Trikots konnte man bei den Verlosungen auf niedrigeren Gewinnstufen teilnehmen. Je mehr Trikots gesammelt wurden, desto größer werden die Gewinne in den höheren Gewinnstufen.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Der Cheftrainer des 1. FC Köln, Markus Gisdol, hat in der Coronakrise einen Erfahrungsaustausch aller Profitrainer vorgeschlagen. "Eigentlich müssten alle ...
Der Fußballtrainer und Weltenbummler Winfried Schäfer kann sich nicht vorstellen, nochmal als Trainer in Deutschland zu arbeiten. "Man sollte zwar nichts ...
Jetzt ist es offiziell: Bruno Labbadia wird neuer Cheftrainer bei Hertha BSC. Der Coach übernehme nach Ostern, teilte der Hauptstadtclub am Donnerstag mit ...
Die Hälfte der Deutschen ist für eine Fortführung der Fußball-Bundesliga ab Anfang Mai mit sogenannten Geisterspielen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage ...
Die Coronakrise trifft auch den deutschen Profifußball finanziell massiv. Durch das Einstellen des Spielbetriebs drohten immer mehr Bundesliga-Vereine ...
Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, Christian Seifert, hofft, dass einige Vereine aus den Folgen der Coronakrise die richtigen Schlüsse ziehen. ...
Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), Christian Seifert, will alles dafür tun, damit der Spielbetrieb in den beiden Profiligen im Mai ...
13 der 36 Profivereine der Bundesliga und 2. Bundesliga droht laut eines Berichts wegen der Corona-Pandemie die Insolvenz. Zwölf Vereine hätten bereits die ...
Der Fußball-Bundesligist FC Bayern München hat den Vertrag mit Cheftrainer Hansi Flick verlängert. Man habe sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung ...
Auch die Profivereine der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sind berechtigt, finanzielle Soforthilfen wegen der Coronakrise beim sogenannten Rettungsschirm von ...
Der Hamburger Sportverein hat seinen Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann von seinen Aufgaben entbunden. Das teilte der Fußball-Zweitligist am Samstag mit. ...
Angesetzte Fußballspiele in der Ukraine und Russland sind wegen des Verdachts der Wettmanipulation ins Visier von Ermittlern geraten. Betrüger sollen dazu ...
Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU), Aufsichtsrat des FC Bayern München, hat an alle Fußball-Bundesliga-Profis appelliert, ...
Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat aufgrund der Corona-Krise die Aussetzung des Spielbetriebs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga vorerst bis ...
Der Präsident des Zweitligisten Erzgebirge Aue, Helge Leonhardt, befürchtet wegen der Corona-Krise Pleiten in der Fußball-Bundesliga. "Wenn die Pandemie ...
Die Verschiebung der Fußball-Europameisterschaft 2020 um ein Jahr sorgt für erhebliche finanzielle Einbußen beim europäischen Kontinentalverband UEFA. ...
Die UEFA verschiebt die eigentlich für diesen Sommer geplante Fußball-Europameisterschaft wegen der Coronavirus-Krise um ein Jahr. Die Fußball-EM werde nun ...
Die Spieler der Profimannschaft sowie das Trainer- und Funktionsteam des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC stehen ab sofort unter häuslicher Quarantäne. ...
Die eigentlich für diesen Sommer geplante Fußball-Europameisterschaft wird wegen der Coronavirus-Krise um ein Jahr verschoben. Sie soll nun vom 11. Juni ...
Die Absage von Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund, zu möglichen finanziellen Hilfen von größeren für kleinere ...
Die 3. Liga unterbricht ebenfalls ihren Spielbetrieb - zunächst bis 30. April. Darauf haben sich die Spielleitung und Vertreter der 20 Drittligisten im ...
Der Hallesche FC hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie einen Abbruch der aktuellen Drittliga-Saison gefordert. "Wir sehen zum Abbruch der Saison in der 3. ...
Der langjährige Geschäftsführer von Bayer Leverkusen und frühere Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL) Wolfgang Holzhäuser sieht im Aussetzen des ...
Das Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Italien ist nun doch abgesagt. Das teilte der DFB am Freitagabend mit. Die Stadt Nürnberg habe eine städtische ...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie nun doch den Spielbetrieb der 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab sofort unterbrochen. ...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) plant wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, den Spielbetrieb der 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab dem kommenden ...
In den Achtelfinal-Hinspielen der Europa League hat Bayer Leverkusen bei den Glasgow Rangers mit 3:1 gewonnen, Wolfsburg verlor zu Hause gegen Schachtjor ...
In der Europa League hat Eintracht Frankfurt das Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Basel mit 0:3 verloren. Für die Schweizer trafen Samuele Campo (27.), ...
Michael Zorc, Sportdirektor von Borussia Dortmund, hat angeregt, wegen der Corona-Krise bereits auf den kommenden Bundesligaspieltag zu verzichten. "Wenn ...
Alle Spieler der Profimannschaft von Hannover 96 stehen ab sofort unter häuslicher Quarantäne. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Das Gesundheitsamt ...
Der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln, Horst Heldt, hat eine Verschiebung der Europameisterschaft vorgeschlagen. "Warum sollten wir ...
Der Pay-TV-Anbieter Sky überträgt die Konferenzen der kommenden beiden Spieltage in der ersten und zweiten Bundesliga live im Free-TV. "Für uns ist es ...
Im Achtelfinale der Champions League hat Borussia Dortmund das Rückspiel bei Paris Saint-Germain unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit 0:2 verloren und ...
Im Nachholspiel des 21. Spieltags der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen den 1. FC Köln mit 2:1 ...
Alle Bundesligaspiele am kommenden Wochenende werden ohne Zuschauer stattfinden. Als letzter Verein kündigte RB Leipzig am Mittwochmittag an, die Fans vom ...
Die Zahl der Bundesligaspiele, bei denen am kommenden Wochenende die Zuschauer ausgeschlossen werden, steigt immer weiter. Aktuell ist bekannt, dass die ...