Hessen 52-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall auf A 66
Zum Zeitpunkt des Unfalls war es neblig mit einer Sichtweite von circa 100 Metern.
Hofheim am Taunus – Auf der Bundesautobahn 66 im hessischen Main-Taunus-Kreis ist am Sonntagmorgen ein 52 Jahre alter Mann bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Der Mann schob seinen defekten Pkw auf dem Seitenstreifen in Fahrtrichtung Frankfurt, als das Fahrzeug eines 26-Jährigen ihn trotz Notbremsung erfasste, teilte die Polizei mit. Zum Zeitpunkt des Unfalls war es neblig mit einer Sichtweite von circa 100 Metern.
Der Unfall ereignete sich zwischen der Ausfahrt und der Auffahrt Hofheim kurz vor der Raststätte Weilbach. Ein Notarzt, der sich auf der Heimfahrt vom Dienst befand, leistete sofort erste Hilfe, konnte aber den angefahrenen Mann nicht mehr retten. Der 26-Jährige erlitt einen Schock.
Die Staatsanwaltschaft beauftragte einen Gutachter zur Ermittlung der Unfallursache.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Die Verbraucherorganisation Foodwatch warnt vor einer Mangelernährung in einkommensschwachen Haushalten durch die Corona-Pandemie. "Die Coronakrise droht ...
Um Altenheime nicht dauerhaft zu isolieren, fordert der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, neue Regeln zum Schutz der Bewohner vor einer ...
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, ist besorgt über die Isolierung und Vereinsamung älterer Menschen in Pflege- und Altenheimen. "Das ist ...
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat die Gemeinden davor gewarnt, trotz der staatlich verordneten Corona-Restriktionen zu öffentlichen ...
Der Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi warnt vor dem Fasten während der Corona-Pandemie und fordert eine Verschiebung des Ramadan. "Es sollte während ...
Die Zahl der aktiven Corona-Infektionen in Deutschland tritt auf der Stelle. Nach Berechnungen der dts Nachrichtenagentur gab es am Dienstagabend in ...
In deutschen Kliniken drohen die Medikamente knapp zu werden, die zur Behandlung schwer erkrankter Covid-19-Patienten auf Intensivstationen benötigt ...
Die Menschen im Ruhrgebiet machen sich häufiger große Sorgen als im Schnitt von Nordrhein-Westfalen und im Bund. Das geht aus einer Studie des Instituts ...
Das Landgericht Duisburg hat den Verfahrensbeteiligten vorgeschlagen, den Loveparade-Strafprozess einzustellen. Das Verfahren könne derzeit wegen des ...
Auf der Autobahn 31 im Münsterland ist am Montagabend ein 44 Jahre alter Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Fahrer war bei Borken ...
Der Würzburger Staatsrechtler Horst Dreier hat das Verbot von Gottesdiensten an Ostern scharf kritisiert. "Die Gottesdienste überall pauschal zu verbieten, ...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hält einen "Corona-Bonus" bei den Schulnoten in diesem Jahr für denkbar. "Sollte eine Öffnung der Schulen ...
Für das Jahr 2019 registriert die Polizei einen Anstieg rechtsextrem motivierter Straftaten. Für das vergangene Jahr seien insgesamt 22.337 Delikte ...
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist in den Vereinigten Staaten auf insgesamt 10.335 angestiegen. Das geht aus Daten der Johns ...
Der Zentralrat der Muslime hat die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen in Deutschland zugesagt. "Die Unversehrtheit der Menschen ist dabei nicht nur ...
Auf einer Landesstraße in der Eifel ist in der Nacht zu Montag ein 28-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw ums Leben ...
Schüler mit schlechten Leistungen sollen laut Deutschem Lehrerverband lieber freiwillig die Klasse wiederholen, als mit großem Rückstand die nächste ...
Seit Sonntagabend ist auch in Deutschland die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus sechsstellig. Laut Abfrage bei den Landesministerien, ...
Der Theologe Peter Hahne fordert, trotz der Coronavirus-Pandemie Karfreitag und Ostern die Kirchen zu öffnen. "Getränkemärkte haben auf, das Gotteshaus nicht. ...
Deutschlands Medikamentenzulassungsbehörde Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat die Universitäten aufgefordert, schneller nach einer Antikörper-Therapie gegen ...
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat einer Meldung widersprochen, wonach es mittlerweile fast 40.000 ...
Die Beschaffung der Schutzausrüstung gegen das Coronavirus bereitet Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik aktuell "die größte Sorge". Die Konkurrenz um ...
Bayern ist jetzt das Bundesland mit der höchsten Dichte an nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen. Bis Samstagabend waren dort 185 Infektionen je 100.000 ...
Psychotherapien finden trotz des Kontaktverbots aufgrund der Coronakrise weiterhin statt. Wer eine schwere psychische Krankheit in Deutschland habe, der ...
Der Attentäter von Hanau soll laut eines Berichts im Jahr 2019 auf einem Schießstand in der Slowakei geübt haben. Den Ermittlern liegen Erkenntnisse vor, ...
Im Kampf um das Überleben schwererkrankter Covid-19-Patienten in Deutschland hält der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, ...
Bei einem Güterzugunfall auf der Rheintalstrecke in Baden-Württemberg ist am Donnerstag der Lokführer ums Leben gekommen. Zehn weitere Menschen wurden verletzt. ...
Weltweit gibt es seit Donnerstag über eine Million nachgewiesene Infektionen mit dem Coronavirus. Das geht aus Daten der Johns-Hopkins-Universität hervor, ...
Eine große Mehrheit von 93 Prozent der Deutschen befürwortet laut einer Infratest-Umfrage, dass man sich aktuell nur noch in der eigenen häuslichen ...
Fast jeder Zweite würde eine sogenannte Corona-App nutzen, mit deren Hilfe europaweit Corona-Infektionsketten nachverfolgt werden sollen. 47 Prozent würden ...
In Deutschland haben sich offenbar bereits tausende Ärzte und Pfleger mit dem Coronavirus infiziert. Das schreibt die "Süddeutsche Zeitung" am Donnerstag ...
Die Zahl der Corona-Todesfälle in Deutschland ist seit Donnerstag vierstellig. Nach Angaben aus den Städten und Landkreisen erlagen bis zum Nachmittag ...