(openPR) – eBay kennt jeder: Mehr als 20 Millionen Deutsche sind bei dem Online-Auktionshaus registriert. Mehr als bei jedem anderen Angebot im Netz. Auch das Verkaufen von Sachen, die man selbst nicht mehr braucht, haben viele Hunderttausend eBay-Nutzer bereits erfolgreich ausprobiert: Sie es bei der alten Babykleidung oder bei ausrangierten Möbeln. Doch dauerhaft mit eBay Geld verdienen, das klappt nur selten. Die meisten eBay-Mitglieder sind zwar pfiffige Internetnutzer, aber sie stehen von einem gemeinsamen Problem: Sie haben keine Produkte, die sie verkaufen könnten.
Seidenkrawatten aus Asien zu importieren oder einen Shop für Autozubehör eröffnen – das liegt nicht jedem. Viele Menschen sind auf der Suche nach einem Nebenjob: Das Internet bietet dafür vielfältige Möglichkeiten, auch eBay. Aber was ist, wenn man keine Produkte verkaufen möchte? Matthias Still verrät in seinem Ratgeber ‚Erfolgreich bei eBay OHNE Produktverkauf’, wie es funktioniert: „Jeder kann über eBay Geld verdienen und ein zweites Einkommen in Höhe von 300-500 Euro im Monat erzielen – ohne mit Produkten handeln zu müssen“, so der Autor, der auf mehr als 250 erfolgreiche eBay-Auktionen zurückblickt. Selbstverständlich ohne je Produkte verkauft zu haben.
Still zeigt in sieben leicht verständlichen Kapiteln, wie es funktioniert: „Wer mit seinem Wissen, seinen Erfahrungen und seinem Know-how anderen Menschen weiterhelfen kann, der kann diese Kenntnisse bei eBay in bare Münze umwandeln“, unterstreicht Matthias Still. Von der telefonischen Beratung über Dienstleistungen in der Region bis hin zur Vermarktung der eigenen Homepage bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für ein Nebeneinkommen – ganz ohne den Handel mit Waren.
Das Buch ‚Erfolgreich bei eBay OHNE Produktverkauf’ fasst diese Wege erstmalig in einem kompakten Ratgeber zusammen. Das Buch ist ausschließlich als eBook unter der Adresse www.eBay-Erfolg.de erhältlich – nicht im Buchhandel.
Über Matthias Still:
Matthias Still (Jahrgang 1974) hat Geschichte, Journalistik und Politik in Hamburg studiert. Nach beruflichen Stationen in Medien und Marketingunternehmen machte er sich im Jahr 2000 selbständig. Seine Agentur PUBLIC EFFECT berät Freiberufler und Unternehmen in Fragen rund um Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Sein Wissen hat Matthias Still auch bei eBay erfolgreich vermarktet: Er hat rund 250 Auktionen durchgeführt, ohne dabei Waren zu verkaufen. Still ist verheiratet und lebt in Hamburg.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Linken-Chefin Katja Kipping hat Vorschläge der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zur Finanzierung der Coronakrise als sozial ungerecht ...
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) warnt vor einem "Überbietungswettbewerb" bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen. "Wir brauchen einen ...
Vor den Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch über eine Fortsetzung oder Lockerung der Schutzmaßnahmen wegen der Coronavirus-Pandemie hat der stellvertretende ...
Die NRW-Landesregierung steuert auf eine schrittweise Öffnung der Schulen zu. Nordrhein-Westfalen strebe an, "möglichst zeitnah nach den Osterferien wieder ...
Der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) hält eine spezielle App für sinnvoll, um das Coronavirus einzudämmen. Viele trügen Smartphones mit sich ...
Die SPD im Düsseldorfer Landtag spricht sich dafür aus, die Abiturprüfungen in diesem Jahr wegen der Coronakrise ausfallen zu lassen. "Viele Leistungen ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ist Zweifeln an der pünktlichen Einführung der Grundrente entgegengetreten. "Wir werden die Grundrente zum 1. Januar ...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) vertagt ihre für den kommenden Freitag geplante Mitgliederversammlung auf den 23. April. Ziel der Verschiebung sei es, ...
Die Empfehlungen der Nationalakademie Leopoldina zu einer möglichen Lockerung von Kontaktbeschränkungen wegen des Coronavirus stoßen auf Kritik. Grund sind ...
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, sieht "einige positive Tendenzen" bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Die Einhaltung der ...
Zehntausende Menschen warten derzeit in den Ländern des Westbalkans darauf, Visumanträge für einen Umzug nach Deutschland stellen zu können. Es lägen in ...
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, sieht seine Behörde nicht als Taktgeber für Beschlüsse zur Lockerung der Corona-Einschränkungen. ...
Der Handelsverband Deutschland (HDE) verlangt, dass die Corona-Auflagen für den Handel wirtschaftlich bleiben müssen. Wenn die gesundheitlichen Abwägungen ...
An den Ostertagen haben sich offenbar die meisten Menschen an die Beschränkungen gehalten, die sich aus der Coronakrise ergeben. In der Folge seien Staus ...
Die Bemühungen, mit einem neuen Wahlrecht eine weitere Aufblähung des Bundestages zu verhindern, stehen kurz vor dem endgültigen Scheitern. Die von ...
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Forderungen eine Absage erteilt, der Coronakrise durch Isolation der Älteren und chronisch Kranken zu ...
Christoph Schmidt, Präsident des RWI und Berater in Armin Laschets "Expertenrat Corona", fordert, Schulen und Läden bald wieder zu öffnen. "Das Aufzeigen ...
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat versichert, dass alle freiheitsbeschränkenden Maßnahmen am Ende der Coronakrise wieder zurückgenommen ...
Weltweit gibt es seit Dienstag über zwei Millionen nachgewiesene Infektionen mit dem Coronavirus. Das geht aus Daten der Johns-Hopkins-Universität hervor, ...
Die französische Regierung hat aufgrund der Coronakrise die landesweite Ausgangssperre bis zum 11. Mai verlängert. Dies sei in dieser Zeit "die einzige ...
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat sich für eine einheitliche Corona-App in der Europäischen Union ausgesprochen. "Wichtig ist, dass wir nicht bei ...
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich für eine schrittweises Lockerung der Beschränkungen in der Coronakrise ausgesprochen. Die Restriktionen in der ...
Nordrhein-Westfalens Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) fordert, dass der Bund seinen Corona-Rettungsschirm auch für kommunale Unternehmen öffnet. ...
US-Außenminister Mike Pompeo hat das Verhalten Chinas in der Coronakrise kritisiert. "China hat die Informationen nicht rechtzeitig bereitgestellt", sagte ...
Der Verkauf der Charterfluggesellschaft Condor an das polnische Luftfahrtunternehmen Polska Grupa Lotnicza (PGL), zu der die Fluglinie LOT gehört, ist ...
Wegen der Coronakrise gerät der Zeitplan der Bundesregierung für die Grundrente in Gefahr: Sachbearbeiter der Rentenversicherung und IT-Fachleute sitzen im ...
Der monatelange Ausfall Chinas hat den deutschen Landwirten geschadet. Zwischenzeitlich hätten zwei Drittel der Entladekapazitäten in den chinesischen ...
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) hat sich für ein Konjunkturprogramm ausgesprochen, um der Wirtschaft nach der Lockerung des ...
Das Interesse an einer außergerichtlichen Lösung im Dieselskandal ist offenbar groß. Das zeigen neue Zahlen, über welche die RTL/n-tv-Redaktion berichtet. 250. ...
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) beharrt daruf, dass die Einführung der sogenannten Corona-App auf strikter Freiwilligkeit beruhen muss. ...
Die Zahl der Kleinen Waffenscheine ist in Deutschland mit Beginn der Coronakrise weiter angestiegen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres nahm die Zahl ...
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) erwartet, dass sich die Arbeitswelt in Deutschland nach der Coronakrise spürbar ändern wird. ...