Studie Mehrheit der Deutschen nutzt KI-Anwendungen
Die Mehrheit der Deutschen nutzt im Alltag Anwendungen, die auf Künstliche Intelligenz zurückgreifen. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. ...
Minon am 25. Juni 2011 um 0:10
Das klingt richtig gut, meinetwegen darf diese Technik schon in naher Zukunft verbaut werden. Es würde ja vollkommen ausreichen wenn man durch die Tastenanschläge die Akkulaufzeit verlängern könnte. Wer als Vielschreiber mit dem Notebook unterwegs ist, würde es bestimmt zu schätzen wissen durch die eigene Arbeit die Laufzeit etwas zu strecken.
Hans am 27. Juni 2011 um 21:40
Patent ist bereits seit 1999 vergeben.
„Compaq hat in den USA ein Verfahren patentieren lassen, bei dem durch Tippen auf der Tastatur ein Laptop-Akku aufgeladen wird.“ mehr…