FC Bayern München Heynckes will Ancelotti-Nachfolge antreten
„Es ist kein Comeback. Es ist ein Freundschaftsdienst.“
München – Jupp Heynckes will die Nachfolge von Carlo Ancelotti als Cheftrainer beim FC Bayern München antreten: „Es ist kein Comeback. Es ist ein Freundschaftsdienst – und ich habe es nur gemacht, weil ich dem FC Bayern unglaublich viel zu verdanken habe“, sagte Heynckes dem „Kicker“. „Ich habe ein sehr gutes Gefühl dabei, es kann sofort losgehen.“ Der Verein bestätigte die Personalie zunächst nicht.
Heynckes hatte die Bayern bereits von 1987 bis 1991 und nochmals von 2011 bis 2013 trainiert. Im April 2009 hatte er schon einmal bis zum Saisonende als Interimstrainer ausgeholfen, nachdem Jürgen Klinsmann fünf Spieltage vor Schluss beurlaubt worden war.
Seinen wohl größten Erfolg feierte Heynckes in seiner bisher letzten Saison bei den Bayern, als der Verein das Triple aus Meisterschaft, Champions League und DFB-Pokal gewann.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Der Fußball-Bundesligist FC Bayern München hat den Vertrag mit Cheftrainer Hansi Flick verlängert. Man habe sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung ...
Auch die Profivereine der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sind berechtigt, finanzielle Soforthilfen wegen der Coronakrise beim sogenannten Rettungsschirm von ...
Der Hamburger Sportverein hat seinen Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann von seinen Aufgaben entbunden. Das teilte der Fußball-Zweitligist am Samstag mit. ...
Angesetzte Fußballspiele in der Ukraine und Russland sind wegen des Verdachts der Wettmanipulation ins Visier von Ermittlern geraten. Betrüger sollen dazu ...
Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU), Aufsichtsrat des FC Bayern München, hat an alle Fußball-Bundesliga-Profis appelliert, ...
Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat aufgrund der Corona-Krise die Aussetzung des Spielbetriebs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga vorerst bis ...
Der Präsident des Zweitligisten Erzgebirge Aue, Helge Leonhardt, befürchtet wegen der Corona-Krise Pleiten in der Fußball-Bundesliga. "Wenn die Pandemie ...
Die Verschiebung der Fußball-Europameisterschaft 2020 um ein Jahr sorgt für erhebliche finanzielle Einbußen beim europäischen Kontinentalverband UEFA. ...
Die UEFA verschiebt die eigentlich für diesen Sommer geplante Fußball-Europameisterschaft wegen der Coronavirus-Krise um ein Jahr. Die Fußball-EM werde nun ...
Die Spieler der Profimannschaft sowie das Trainer- und Funktionsteam des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC stehen ab sofort unter häuslicher Quarantäne. ...
Die eigentlich für diesen Sommer geplante Fußball-Europameisterschaft wird wegen der Coronavirus-Krise um ein Jahr verschoben. Sie soll nun vom 11. Juni ...
Die Absage von Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund, zu möglichen finanziellen Hilfen von größeren für kleinere ...
Die 3. Liga unterbricht ebenfalls ihren Spielbetrieb - zunächst bis 30. April. Darauf haben sich die Spielleitung und Vertreter der 20 Drittligisten im ...
Der Hallesche FC hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie einen Abbruch der aktuellen Drittliga-Saison gefordert. "Wir sehen zum Abbruch der Saison in der 3. ...
Der langjährige Geschäftsführer von Bayer Leverkusen und frühere Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL) Wolfgang Holzhäuser sieht im Aussetzen des ...
Das Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Italien ist nun doch abgesagt. Das teilte der DFB am Freitagabend mit. Die Stadt Nürnberg habe eine städtische ...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie nun doch den Spielbetrieb der 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab sofort unterbrochen. ...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) plant wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, den Spielbetrieb der 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab dem kommenden ...
In den Achtelfinal-Hinspielen der Europa League hat Bayer Leverkusen bei den Glasgow Rangers mit 3:1 gewonnen, Wolfsburg verlor zu Hause gegen Schachtjor ...
In der Europa League hat Eintracht Frankfurt das Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Basel mit 0:3 verloren. Für die Schweizer trafen Samuele Campo (27.), ...
Michael Zorc, Sportdirektor von Borussia Dortmund, hat angeregt, wegen der Corona-Krise bereits auf den kommenden Bundesligaspieltag zu verzichten. "Wenn ...
Alle Spieler der Profimannschaft von Hannover 96 stehen ab sofort unter häuslicher Quarantäne. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Das Gesundheitsamt ...
Der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln, Horst Heldt, hat eine Verschiebung der Europameisterschaft vorgeschlagen. "Warum sollten wir ...
Der Pay-TV-Anbieter Sky überträgt die Konferenzen der kommenden beiden Spieltage in der ersten und zweiten Bundesliga live im Free-TV. "Für uns ist es ...
Im Achtelfinale der Champions League hat Borussia Dortmund das Rückspiel bei Paris Saint-Germain unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit 0:2 verloren und ...
Im Nachholspiel des 21. Spieltags der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen den 1. FC Köln mit 2:1 ...
Alle Bundesligaspiele am kommenden Wochenende werden ohne Zuschauer stattfinden. Als letzter Verein kündigte RB Leipzig am Mittwochmittag an, die Fans vom ...
Die Zahl der Bundesligaspiele, bei denen am kommenden Wochenende die Zuschauer ausgeschlossen werden, steigt immer weiter. Aktuell ist bekannt, dass die ...
RB Leipzig steht nach einem 3:0 gegen Tottenham Hotspur im Champions-League-Viertelfinale. Das Hinspiel in England hatten die Leipziger mit einem 1:0 ...
Das Länderspiel zwischen Deutschland und Italien wird am 31. März in Nürnberg ohne Zuschauer im Stadion stattfinden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund ...
Neven Subotic, Fußballspieler von Union Berlin, findet es nicht leicht, aus der "Fußballerblase" auszusteigen. "Rund um jeden Fußballer bildet sich ein ...
Neben dem Rheinderby am Mittwochabend wird offenbar auch das Ruhrpott-Duell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am Wochenende wegen der ...
Der Bundesligist FC Augsburg hat Heiko Herrlich als neuen Cheftrainer verpflichtet. Das teilte der Verein am Dienstagvormittag mit und bestätigte damit ...
Das Rheinderby in der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln wird am Mittwochabend offenbar ohne Zuschauer stattfinden. ...
Zum Abschluss des 25. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga haben sich der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld mit einem 1:1 unentschieden getrennt. Durch ...
Der Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat seinen bisherigen Cheftrainer Martin Schmidt von seinen Aufgaben entbunden. Das teilte der Bundesligist am ...