"Extra 3" Moderator Ehring will Erdogan nicht als „Running Gag“ ausreizen
„Es gibt letztlich Wichtigeres, als sich über einen Satire-Beitrag zu streiten.“
Düsseldorf – Moderator Christian Ehring (43) hofft, dass sich die Wogen nach dem Wirbel um ein Erdogan-Video in seiner Satire-Sendung „Extra 3“ demnächst wieder glätten. „Es gibt letztlich Wichtigeres, als sich über einen Satire-Beitrag zu streiten“, sagte er der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe).
In der aktuellen Sendung am Mittwochabend hatte er dennoch nachgelegt und Erdogan als „Mitarbeiter des Monats“ bezeichnet. Ehring will jedoch nicht, dass daraus ein „Running Gag“ wird. „Wenn Erdogan aber den Botschafter ausweist, ist das für uns wieder ein Thema. Der Ball liegt jetzt wieder bei ihm.“
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Fler steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Album "Atlantis" des deutschen Rappers kletterte ...
Die Vorsitzende des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS), Lena Falkenhagen, erwartet gravierende Auswirkungen der Coronakrise ...
Heaven Shall Burn steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Album "Of Truth And Sacrifice" der ...
Der Schlagersänger, Moderator und Schauspieler, Florian Silbereisen, ist neuer Juror in den nächsten drei Liveshows von "Deutschland sucht den Superstar". ...
Die deutschen TV-Sender ändern wegen der Corona-Krise die Regeln für Talkshow-Gäste. Das berichtet das Nachrichtenportal Watson. In der ARD-Talkshow "Anne ...
Die Rockband Böhse Onkelz steht weiterhin an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Album "Böhse Onkelz" ...
Der Schriftsteller Lutz Seiler ist am Donnerstag mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet worden. Seiler erhielt ...
Nach den umstrittenen Äußerungen des Sängers Xavier Naidoo in einem selbst gedrehten Video, das am Mittwoch in den sozialen Netzwerken geteilt worden ist, ...
Die Bundesregierung hat am Montag das "Zukunftsprogramm Kino" gestartet, welches Kinos in strukturell schwächeren Regionen finanziell unterstützen soll. ...
Der Holocaust-Forscher und Hitler-Biograf Thomas Weber fordert von Historikern, mehr über die Gründe und Prozesse der Radikalisierung Adolf Hitlers zu forschen. ...
Der frühere RTL-Moderator Walter Freiwald ist nach Angaben des Senders tot. Freiwald sei schon am Samstag einem Krebsleiden erlegen, meldete RTL am ...
Nach sechs Jahren beendet der Investor Frank Thelen sein Engagement bei der Start-up-Show "Die Höhle der Löwen". Ihm sei die Entscheidung "unglaublich ...
Neue Erkenntnisse über die Nacht des Mauerfalls: Während am 9. November 1989 bereits Hunderte Ost-Berliner an den Grenzübergängen in den Westen gelassen ...
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat dafür plädiert, das umstrittene Relief "Judensau" an der Wittenberger Stadtkirche zu ...
Der Umsatz mit Werbung im linearen Fernsehen ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal zurückgegangen. Das geht aus Berechnungen der Beratungsgesellschaft ...
Vor Beginn der Frankfurter Buchmesse sieht die Chefin des Buchhändlers Hugendubel, Nina Hugendubel, ein Comeback des Buches. Vor einem Jahr habe der ...
Die Rapper Capital Bra und Samra sind mit ihrem Kollaborationsalbum "Berlin lebt 2" neu auf Platz eins der Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. ...
Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke, für 2018 wird der Preis an die polnische Psychologin ...
"Shape Of You" von Ed Sheeran ist der meistgehörte Song auf Spotify. Das berichtet die "Zeit" unter Berufung auf eine "exklusive Datenauswertung". Es ...
Sido steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Album "Ich & keine Maske" des deutschen Rappers ...
Die beiden Bestseller-Autoren Sebastian Fitzek und Peter Prange arbeiten an einem gemeinsamen Buch. "Es geht um die Frage, ob es das Böse an sich gibt", ...
Der österreichische Sänger Andreas Gabalier steht mit seinem Album "10 Jahre - Best Of VolksRock`n`Roller" an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. ...
Fantasy steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Album "Casanova" der deutschen Schlagerband ...
Die Amigos stehen an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Album "Babylon" des deutschen Schlager-Duos ...
Die frühere Präsidentin der Treuhandanstalt, Birgit Breuel, hat sich dafür ausgesprochen, die Geschichte der deutschen Wiedervereinigung umfassend aufzuarbeiten. ...
Der Rapper Shindy aus Bietigheim-Bissingen ist neu an der Spitze der deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Mit dem Album "Drama" legt ...
Der künftige ARD-Aktuell-Chefredakteur Marcus Bornheim sieht die "Tagesschau" nicht als ein Format, welches man einfach verjüngen kann. "Die `Tagesschau` ...
Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, hat Kritik am Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" geübt. Der Text "Gezielte Kampagne" im ...
Rammstein steht wieder an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Album "Rammstein" der gleichnamigen ...
Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Der Preis soll am 2. November 2019 in ...
Der Bestseller "Anonyma - Eine Frau in Berlin" über die Vergewaltigungen deutscher Frauen durch Rotarmisten im Jahr 1945 soll laut einer neuen Studie in ...
Rammstein steht wieder an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Album "Rammstein" der gleichnamigen ...
Sarah Connor steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Album "Herz Kraft Werke" der deutschen ...
Der Chef der Produktionsfirma Ufa, Nico Hofmann, bemängelt die Qualität vieler Produktionen von Streamingdiensten: "Es gibt viel zu viel Mittelmaß", sagte ...