Sotschi – Das Eiskunstlauf-Kurzprogramm der Paare hat am Dienstagabend das DFB-Pokal-Viertelfinale hinsichtlich des Zuschauerinteresses knapp geschlagen. Während zur Primtime 7,86 Millionen Zuschauer den Paarlauf bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi in der ARD verfolgten, blieb das anschließende DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund mit 7,82 Millionen Zuschauern knapp unterhalb dieser Marke.
Allerdings war der Marktanteil mit 25,3 Prozent gegenüber dem Paarlauf mit 24,9 Prozent leicht höher. Der Überraschungssieg von Carina Vogt im Skispringen landete mit 6,54 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 22,6 Prozent im Quotenvergleich auf Platz fünf der meistgesehenen Sendungen im Ersten.
„Olympia schlägt derzeit alles. Der Erfolg im Skispringen war bislang der emotionale Höhepunkt der Spiele aus deutscher Sicht“, sagte Werner Rabe, ARD-Teamchef und Sportchef beim Bayerischen Rundfunk, der ARD-Federführer bei den Winterspielen in Sotschi ist.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Jetzt ist es offiziell: Bruno Labbadia wird neuer Cheftrainer bei Hertha BSC. Der Coach übernehme nach Ostern, teilte der Hauptstadtclub am Donnerstag mit ...
Die Hälfte der Deutschen ist für eine Fortführung der Fußball-Bundesliga ab Anfang Mai mit sogenannten Geisterspielen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage ...
Die Coronakrise trifft auch den deutschen Profifußball finanziell massiv. Durch das Einstellen des Spielbetriebs drohten immer mehr Bundesliga-Vereine ...
Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, Christian Seifert, hofft, dass einige Vereine aus den Folgen der Coronakrise die richtigen Schlüsse ziehen. ...
Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), Christian Seifert, will alles dafür tun, damit der Spielbetrieb in den beiden Profiligen im Mai ...
13 der 36 Profivereine der Bundesliga und 2. Bundesliga droht laut eines Berichts wegen der Corona-Pandemie die Insolvenz. Zwölf Vereine hätten bereits die ...
Der Fußball-Bundesligist FC Bayern München hat den Vertrag mit Cheftrainer Hansi Flick verlängert. Man habe sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung ...
Die Wimbledon Championships, das älteste und prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt, ist wegen der Corona-Krise abgesagt worden. Das teilten die ...
Auch die Profivereine der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sind berechtigt, finanzielle Soforthilfen wegen der Coronakrise beim sogenannten Rettungsschirm von ...
Der Hamburger Sportverein hat seinen Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann von seinen Aufgaben entbunden. Das teilte der Fußball-Zweitligist am Samstag mit. ...
Angesetzte Fußballspiele in der Ukraine und Russland sind wegen des Verdachts der Wettmanipulation ins Visier von Ermittlern geraten. Betrüger sollen dazu ...
Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU), Aufsichtsrat des FC Bayern München, hat an alle Fußball-Bundesliga-Profis appelliert, ...
Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat aufgrund der Corona-Krise die Aussetzung des Spielbetriebs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga vorerst bis ...
Die eigentlich für diesen Sommer geplanten Olympischen Spiele in Tokio sollen auf das Jahr 2021 verschoben werden. Das teilte Japans Premierminister ...
Der Präsident des Zweitligisten Erzgebirge Aue, Helge Leonhardt, befürchtet wegen der Corona-Krise Pleiten in der Fußball-Bundesliga. "Wenn die Pandemie ...
Die Verschiebung der Fußball-Europameisterschaft 2020 um ein Jahr sorgt für erhebliche finanzielle Einbußen beim europäischen Kontinentalverband UEFA. ...
Der Sportrechtler Michael Lehner hat wegen der Coronavirus-Pandemie eine Absage der Olympischen Sommerspiele in Tokio gefordert. "Das wäre ein Signal an ...
Die UEFA verschiebt die eigentlich für diesen Sommer geplante Fußball-Europameisterschaft wegen der Coronavirus-Krise um ein Jahr. Die Fußball-EM werde nun ...
Die Spieler der Profimannschaft sowie das Trainer- und Funktionsteam des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC stehen ab sofort unter häuslicher Quarantäne. ...
Die eigentlich für diesen Sommer geplante Fußball-Europameisterschaft wird wegen der Coronavirus-Krise um ein Jahr verschoben. Sie soll nun vom 11. Juni ...
Die Absage von Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund, zu möglichen finanziellen Hilfen von größeren für kleinere ...
Die 3. Liga unterbricht ebenfalls ihren Spielbetrieb - zunächst bis 30. April. Darauf haben sich die Spielleitung und Vertreter der 20 Drittligisten im ...
Der Hallesche FC hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie einen Abbruch der aktuellen Drittliga-Saison gefordert. "Wir sehen zum Abbruch der Saison in der 3. ...
Der langjährige Geschäftsführer von Bayer Leverkusen und frühere Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL) Wolfgang Holzhäuser sieht im Aussetzen des ...
Das Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Italien ist nun doch abgesagt. Das teilte der DFB am Freitagabend mit. Die Stadt Nürnberg habe eine städtische ...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie nun doch den Spielbetrieb der 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab sofort unterbrochen. ...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) plant wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, den Spielbetrieb der 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab dem kommenden ...
In den Achtelfinal-Hinspielen der Europa League hat Bayer Leverkusen bei den Glasgow Rangers mit 3:1 gewonnen, Wolfsburg verlor zu Hause gegen Schachtjor ...
In der Europa League hat Eintracht Frankfurt das Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Basel mit 0:3 verloren. Für die Schweizer trafen Samuele Campo (27.), ...
Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, will angesichts der Corana-Pandemie bei einer möglichen Entscheidungen über eine ...
Michael Zorc, Sportdirektor von Borussia Dortmund, hat angeregt, wegen der Corona-Krise bereits auf den kommenden Bundesligaspieltag zu verzichten. "Wenn ...
Der Saisonstart der diesjährigen Formel 1 in Australien wird laut eines Berichts der BBC wegen der Corona-Krise verschoben. Der Sender bezieht sich auf ...
Alle Spieler der Profimannschaft von Hannover 96 stehen ab sofort unter häuslicher Quarantäne. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Das Gesundheitsamt ...
McLaren hat angekündigt, wegen eines Coronavirus-Falls im eigenen Team nicht beim Saisonauftakt der Formel 1 im australischen Melbourne anzutreten. Das ...