
© H.Buhl / gemeinfrei
Bericht Vodafone zieht Glasfaseroffensive zurück
Nachdem Vodafone Deutschland mehrfach erklärt hatte, es wolle neben Mobilfunk und Kabel-TV-Netzen auch stark in eigenständige Glasfasernetze bis hin zum ...
© H.Buhl / gemeinfrei
Nachdem Vodafone Deutschland mehrfach erklärt hatte, es wolle neben Mobilfunk und Kabel-TV-Netzen auch stark in eigenständige Glasfasernetze bis hin zum ...
© Olaf Kosinsky / CC BY-SA 3.0 DE
Das neue Gesundheitsportal "gesund.bund.de" stößt beim Bund der Steuerzahler auf Skepsis. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) erklärte Präsident ...
© über dts Nachrichtenagentur
Die Mehrheit der Deutschen nutzt im Alltag Anwendungen, die auf Künstliche Intelligenz zurückgreifen. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des ...
Die deutschen Datenschützer streiten darüber, ob sich das Programmpaket Microsoft Office 365 regelkonform in Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen ...
Die Gruppe der regelmäßigen Videospieler ist jenseits der 50 am größten. Das geht aus einer Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Kaufmännischen ...
Jeder zweite Deutsche recherchiert seine Krankheitssymptome vor einem Arztbesuch im Netz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands ...
Sieben Wochen nach ihrem Start arbeitet die Corona-Warn-App im Infektionsfall noch nicht so datensparsam wie angekündigt. Das berichtet der "Spiegel" in ...
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, warnt vor einer gefährlichen Zunahme des Medienkonsums bei Kindern und Jugendlichen durch die ...
Angesichts der Erfahrungen durch die Corona-Pandemie wollen nun auch immer mehr ältere Menschen ärztliche Video-Sprechstunden nutzen. Das geht aus einer ...
Der EuGH hat die Datenauskunft bei illegalen Film-Uploads eingeschränkt. Ein Rechteinhaber könne bei illegalem Hochladen eines Films vom Betreiber nur die ...
Im Streit um die Neuvergabe von Funk-Frequenzen im 450 Megahertz-Bereich schließen die Strom-, Gas- und Wasserversorger ein Bündnis gegen die deutschen ...
Eine vom Bund geförderte Schul-Cloud, die in abgewandelter Form in mehreren Bundesländern eingesetzt wird, ist von Hackern angegriffen worden. In ...
Acht deutsche Reise-Start-ups fordern von Google, wegen der Coronakrise Rechnungen für Online-Werbung zu stunden oder zu reduzieren. "Wir rufen Google auf, ...
Die Deutsche Telekom warnt vor Rückschlägen für Deutschland beim 5G-Ausbau, sollte die Bundesregierung sich nicht auf einen klaren Umgang mit dem ...
Die vom US-Internetkonzern Microsoft gestartete "Open-Data-Kampagne" stößt in der deutschen Politik auf ein positives Echo. Der SPD-Digitalexperte Jens ...
Die Digitalverbände Bitkom und BVDW haben mit scharfer Kritik auf den Expertenstreit um die geplante Handy-App zur Infektionsüberwachung in der ...
Fast jeder zweite Bürger fürchtet Funkmasten als Quelle elektromagnetischer Strahlung. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, ...
Nach Brandanschlägen auf Mobilfunkmasten in Großbritannien warnt der IT-Branchenverband Bitkom vor vergleichbaren Attacken in Deutschland. "Gerade erst ...
Die Bundesbürger horten aktuell insgesamt 199,3 Millionen alte Smartphones oder Handys ungenutzt zu Hause. Das geht aus einer Umfrage des Digitalverbands ...
Kriminelle haben offenbar die komplette Webseite des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums gefälscht, um damit Corona-Soforthilfen auf eigene ...
Deutsche Krankenhäuser geraten während der Coronakrise verstärkt in den Fokus krimineller Hacker. Das bestätigen interne Papiere von Sicherheitsbehörden, ...
Die Auswirkungen der Coronakrise werden wohl auch die Digitalbranche schwer treffen. Das zeigt eine Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) ...
Das Robert-Koch-Institut stellt ab sofort eine App zur Verfügung, die ergänzende Informationen dazu liefern soll, wo und wie schnell sich das Coronavirus ...
Die deutschen Datennetze verkraften die Mehrbelastung durch den gestiegenen Datenverkehr und mehr Telefongespräche nach Angaben des IT-Branchenverbands ...
Der Internetverband Eco mit mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen will mit einer Kampagne für die Nutzung von Handydaten im Kampf gegen die ...
Die Kontaktbeschränkungen und Veranstaltungsverbote in Deutschland sollen über das Osterfest hinaus gelten. Darauf reagiert auch die katholische Kirche: ...
Der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes (DRB), Sven Rebehn, hat die vom Kabinett am Mittwoch gebilligte Reform des ...
Angesichts der angespannten Situation auf dem Arbeitsmarkt aufgrund der Corona-Krise dringt der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, auf eine ...
Die Mehrheit der Bundesbürger würde den Arztbesuch angesichts der Coronavirus-Pandemie gerne ins Internet verlegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ...
Die Verbraucherzentralen haben vor Betrügern auf Online-Plattformen gewarnt, die sich die Corona-Pandemie zunutze machen wollten. "Wir erhalten inzwischen ...
Der Wechsel vieler Beschäftigter ins Homeoffice hat nach Angaben des Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber (SPD) bisher keine negativen Folgen für ...
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) hat die Infrastruktur der deutschen Behörden zur Corona-Bekämpfung als rückständig kritisiert. "Das ...
In der Debatte um Handytracking in der Corona-Krise hält der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, datenschutzrechtliche Vorbehalte für ...
In den Sicherheitsbehörden herrscht Sorge vor Cyberattacken auf Krankenhäuser und andere wichtige Einrichtungen wie Energieversorger. Die Auswirkungen ...
Der Co-Chef der Smartphone-Bank N26, Valentin Stalf, sieht in der Corona-Krise einen radikalen Wechsel vom Bargeld hin zum kontaktlosen Bezahlen. "Ich bin ...
Die große Nachfrage nach Hilfen im Zuge der Coronakrise hat Server von mehreren Landesbanken zum Absturz gebracht. "Hohe Server-Belastung durch ...
Deutschlands Schüler sehen in der Digitalisierung eine Chance für den Schulunterricht. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, ...
Die Online-Verkaufsplattform Ebay schränkt den Handel mit Atemschutzmasken und Desinfektionsmitteln ein, um Wucherpreise zu verhindern. Ebay verbiete es, ...
Für den Onlinehandel bietet die Corona-Krise die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und Waren anzubieten, die zuvor dem stationären Handel vorbehalten blieben. ...