Meteorologie Das Wetter – Fakten und Wissenswertes
Das Wetter kann es den Meisten nie recht machen.
Kaum ein Thema wird so oft mit Small Talk gleichgesetzt, wie das liebe Wetter und kaum ein Thema gibt mehr Anlass zum schimpfen. Das Wetter kann es den Meisten aber auch nie recht machen. Stellt der Sommer sich verspätet ein, wird sich beklagt, aber wenn er denn da ist, beschwert man sich über die unerträglich hohen Temperaturen.
Das Wetter spielt in manchen Bereichen allerdings eine sehr wichtige Rolle, man denke nur an die Landwirtschaft, die auf ausreichende Sonneneinstrahlung ebenso angewiesen ist wie auf ausreichenden Regen, um ein gutes Ernteergebnis zu erzielen.
Für Viele überraschend mag sein, dass das Wetter sich auch auf die Getränkeindustrie auswirkt, denn je nach Temperatur schwanken die Abfüllmengen von Mineralwasser teils erheblich. Bekannt für die Abhängigkeit vom Wetter ist zudem die Baubranche, dies wird am deutlichsten, wenn man sich die schwankenden Arbeitnehmerzahlen betrachtet, je nach Jahreszeit. Aber auch die Tourismus- und Freizeitindustrie sind in hohem Maße vom Wetter abhängig. Ein Freizeitpark etwa ist auf möglichst viele regenfreie Tage angewiesen, um Gewinne erzielen zu können. Die Tourismusbranche in Deutschland verzeichnete in den letzten Jahren steigende Zahlen, was nicht zuletzt auf die kontinuierlich steigenden Temperaturen und geringeren Niederschlagsmengen zurückzuführen ist.
Die Entwicklungen in der Meteorologie ermöglichen eine immer präzisere Vorhersage des Wetters. Die technischen Geräte sind enorm verbessert worden und sorgen für exaktere Messungen, die als Basis der Vorhersage dienen. Da das Wetter im Bereich des Militärs und der Kriegsführung auch eine wichtige Rolle spielt, werden seit den 1950er Jahren die Möglichkeiten zur Beeinflussung des lokalen Wetters beeinflusst. Die bisher identifizierten Methoden würden jedoch gegen bestehende Konventionen verstoßen.
Unterstützen durch teilen: Sie können unsere Arbeit ganz einfach unterstützen indem Sie diesen Artikel auf einer der folgenden Social Media Plattformen teilen. Jeder geteilte Artikel hilft uns. Dankeschön! FacebookTwitterWhatsApp
Die Zahl der Kleinen Waffenscheine ist in Deutschland mit Beginn der Coronakrise weiter angestiegen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres nahm die Zahl ...
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, sieht durch die Schulschließungen der vergangenen Wochen mehrere Millionen Schüler ...
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina empfiehlt, die wegen der Coronakrise geschlossenen Bildungseinrichtungen möglichst schnell wiederzueröffnen. ...
Der Berliner Verfassungsschutz warnt vor möglichen Anschlägen einzelner Rechtsextremisten im Zuge der Coronakrise. Das berichtet das RBB-Inforadio unter ...
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) fürchtet, dass die Coronavirus-Pandemie zu einer "globalen Katastrophe" für Kinder werden könnte. "Die ...
Die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger befürwortet die Aufrechterhaltung von Osterritualen in der Coronakrise, soweit möglich. "Ob man jetzt religiös ...
Papst Franziskus hat den Gläubigen zu Ostern den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet - wegen der Coronakrise ...
28 Prominente über 70 aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft appellieren in einem gemeinsamen Aufruf an die ältere Generation, auch nach einer Lockerung ...
Der US-Unternehmer und Mäzen Bill Gates hat die Industrieländer dazu aufgerufen, Milliarden in die Entwicklung und Verteilung eines Impfstoffes gegen das ...
Die Zahl der aktiven Coronavirus-Infektionen mit Nachweis legt in Deutschland seit Tagen nicht zu. Seit einer Woche stagniert der Wert bei rund 60.000 ...
Der Deutsche Richterbund hat klare Kriterien für die Rechtsstaatlichkeit einer Corona-Warn-App genannt. "Die Privatsphäre der Nutzer ist umfassend zu ...
Der Facharzt für Notfall- und Palliativmedizin Matthias Thöns hat die Intensivbehandlung schwerstkranker Corona-Patienten kritisiert. "Wir müssen ja ...
Der frühere Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Münchner Kardinal Reinhard Marx, hat die Kirche davor gewarnt, an Ostern ...
Staatsrechtler Uwe Volkmann sieht das Grundrecht auf Leben nicht als das Wichtigste in der Gesellschaft. "Das höchste Gut ist die Menschenwürde, die der ...
Die weltweite Zahl der Menschen, die mit einer Coronavirus-Infektion gestorben sind, ist seit Freitag sechsstellig. Nach Zählung der international tätigen ...
Das Bundesverfassungsgericht hat einen weiteren Antrag gegen die Corona-Einschränkungen abgeschmettert - diesmal ging es um das Verbot von Gottesdiensten. ...
Krankenhausapotheker beklagen Engpässe bei Medikamenten, die für die Behandlung schwer an Covid-19 Erkrankter benötigt werden. Wie der "Spiegel" in seiner ...
Etwa die Hälfte der Deutschen ist bereit, eine App auf ihrem Smartphone zu installieren, die warnt, wenn eine Kontaktperson mit dem Coronavirus infiziert, ...
Das Robert-Koch-Institut will in bundesweiten Antikörper-Studien herausfinden, wie weit das neuartige Coronavirus in Deutschland tatsächlich bereits ...
Vielen Tierheimen in Deutschland droht nach Einschätzung des Tierschutzbundes der Corona-Kollaps. "Die Lage der Tierheime ist dramatisch: Es werden zwar ...
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat seinen Algorithmus zur Abschätzung der Genesenen verändert und schätzt die Zahl nun deutlich höher ein. Nach Angaben vom ...
Mehrere Eilanträge gegen die wegen des Coronavirus verhängten Maßnahmen sind vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Ein Antrag auf ...
Im niedersächsischen Hildesheim ist am Mittwochvormittag ein 39-jähriger Lkw-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 460 ums Leben gekommen. ...
Die Entwicklung eines Impfstoffes im Kampf gegen die Lungenkrankheit Covid-19 macht Fortschritte: Nach Angaben des Präsidenten des Verbands Forschender ...
Die Verbraucherorganisation Foodwatch warnt vor einer Mangelernährung in einkommensschwachen Haushalten durch die Corona-Pandemie. "Die Coronakrise droht ...
Um Altenheime nicht dauerhaft zu isolieren, fordert der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, neue Regeln zum Schutz der Bewohner vor einer ...
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, ist besorgt über die Isolierung und Vereinsamung älterer Menschen in Pflege- und Altenheimen. "Das ist ...
Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat die Gemeinden davor gewarnt, trotz der staatlich verordneten Corona-Restriktionen zu öffentlichen ...
Der Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi warnt vor dem Fasten während der Corona-Pandemie und fordert eine Verschiebung des Ramadan. "Es sollte während ...
Die Zahl der aktiven Corona-Infektionen in Deutschland tritt auf der Stelle. Nach Berechnungen der dts Nachrichtenagentur gab es am Dienstagabend in ...
In deutschen Kliniken drohen die Medikamente knapp zu werden, die zur Behandlung schwer erkrankter Covid-19-Patienten auf Intensivstationen benötigt ...
Die Menschen im Ruhrgebiet machen sich häufiger große Sorgen als im Schnitt von Nordrhein-Westfalen und im Bund. Das geht aus einer Studie des Instituts ...
Das Landgericht Duisburg hat den Verfahrensbeteiligten vorgeschlagen, den Loveparade-Strafprozess einzustellen. Das Verfahren könne derzeit wegen des ...
Auf der Autobahn 31 im Münsterland ist am Montagabend ein 44 Jahre alter Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Fahrer war bei Borken ...