Köln – Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU / Foto) wegen seines Verhaltens bei einem Besuch in Erftstadt, das von der Flutkatastrophe besonders betroffen ist, deutlich kritisiert. In den sozialen Medien kursiert eine Video-Sequenz, die Laschet lachend im Hintergrund zeigt, während Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor Kameras eine Ansprache zur Flut und ihren Folgen hält.
„Das war ein großer Fehler. Die Kritik ist berechtigt, und deshalb bin ich auch sehr froh, dass sich Armin Laschet mittlerweile mehrfach glaubhaft entschuldigt hat“, sagte Bosbach im Podcast „Talk mit K“ des Kölner Stadt-Anzeiger. Da helfe auch der Hinweis nicht, dass Steinmeier seinerseits im Hintergrund ebenfalls gelacht habe, während Laschet sprach.
„Armin Laschet steht im Wahlkampf und damit unter permanenter öffentlicher Beobachtung. Das war mehr als unglücklich, wird uns allerdings auch nicht bis zum 26. September beschäftigen können, weil diese Debatte kein einziges Problem löst.“
Der Grünen-Politiker und Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, setzt bei Einführung einer allgemeinen Impfpflicht auf hohe Bußgelder: „Wenn die Leute wüssten, es kostet 5.000 Euro ungeimpft zu sein, dann hätten wir 98 Prozent Impfquote“, sagte Palmer in der ...
Wegen der absehbaren Verzögerungen bei der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht wächst der Druck auf Kanzler Olaf Scholz (SPD), stattdessen zügig die berufsbezogene Impfpflicht auszuweiten. ...